API src

Nr. 65.8.2: Zusammenstellung von Links zu Stellungnahmen und Beiträgen zum Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (Stand: 04.06.2021)

Description: Beitrag im Rahmen der FKTG: Im Bereich des „Drei-Länder-Ecks“ in der Nordsee von Niedersachen, Hamburg und Schles-wig-Holstein befindet sich das Teilgebiet 074_00TG_185_00IG_S_s_z-ro. Das Teilgebiet liegt ca. 11 km vor Scharhörn in der Nordsee und befindet sich vollständig im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Die Gesamtgröße beträgt 114 km², der auf das Hamburger Seegebiet entfallende Anteil beträgt ca. 30 km². Stellungnahme der BGE: Seite 4-5: […] Im Rahmen des vergleichenden Standortauswahlverfahrens können bei sicherheitstechnisch gleichwertig betrachteten Gebieten auch raumplanerische Aspekte, wie bspw. Abstand zur Wohnbebauung eine Rolle spielen. // [...] In Schritt 2 der Phase I erfolgt auf Basis der ermittelten Teilgebiete die Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung. Dafür werden auch bereits gelieferte Daten oder Veröffentlichungen, die im Schritt 1 der Phase I für den ZBTG methodisch noch keine Berücksichtigung fanden, sowie Hinweise aus den Stellungnahmen der Bundes- und Landesbehörden, herangezogen und geprüft. Seite 7-8: [...] Die BGE ist als Vorhabenträgerin des Standortauswahlverfahrens an die Vorgaben des StandAG gebunden. Im StandAG wird die Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien nach Maßgabe von § 25 StandAG erstmals im Zuge der Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung aufgeführt. Nach § 25 StandAG dienen die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien „…vorrangig der Einengung von großen, potenziell für ein Endlager geeigneten Gebieten, soweit eine Einengung sich nicht bereits aus der Anwendung der geowissenschaftlichen Kriterien nach den §§ 22 bis 24 und auf Grundlage der Ergebnisse der vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen ergibt. Sie können auch für einen Vergleich zwischen Gebieten herangezogen werden, die unter Sicherheitsaspekten als gleichwertig zu betrachten sind“ (§ 25 StandAG). // Im Zuge der Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung sind die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien nach der erneuten Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien vorgesehen. Die Entwicklung von Methoden zur Anwendung der in Anlage 12 (zu § 25) StandAG aufgeführten Kriterien hat bereits begonnen. Sobald erste Methoden zur Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien vorliegen, werden diese der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert. Initiale Rückmeldung im Rahmen der FKTG: nicht vorhanden. Stellungnahme einer externen Prüfstelle:nicht vorhanden.

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/FKTG-Datenbank

Tags: Hamburg ? Wohngebäude ? Endlager ? Endlagerung ? Hamburgisches Wattenmeer ? Nationalpark ? Nordsee ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-09-07

Time ranges: 2021-09-07 - 2021-09-07

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.