Description: Beitrag im Rahmen der FKTG: Bei der langen notwendigen Dauer der Lagerung sollten unbedingt auch möglicherweise eintretende klimatische Veränderungen berücksichtigt werden. Es wird in Zusammenhang mit einem Nachlassen des Golfstroms eine neue Eiszeit diskutiert. Diese würde besonders in den Regionen nördlich der Alpen bis zum Bayerischen Wald, der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald zum Tragen kommen. Dieser Faktor und die damit verbundenen möglichen Störungen der Überwachung der Anlage und statische Veränderungen sollten in die Diskussion einbezogen werden. Stellungnahme der BGE: In den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen werden die zu erwartenden und abweichenden Entwicklungen der Untersuchungsräume im Bewertungszeitraum von 1 Mio. Jahre abgeleitet und geprüft, ob die Sicherheitsfunktionen im Endlager erfüllt werden können. Dabei werden verschiedene Klimaentwicklungen berücksichtigt werden. Initiale Rückmeldung im Rahmen der FKTG: nicht vorhanden. Stellungnahme einer externen Prüfstelle:nicht vorhanden.
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/FKTG-Datenbank
Tags: Bayerischer Wald ? Schwäbische Alb ? Schwarzwald ? Nukleare Entsorgung ? Endlager ? Golfstromsystem ? Anlagenüberwachung ? Alpen ? Klimaentwicklung ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2021-09-07
Time ranges: 2021-09-07 - 2021-09-07
Hyperlink zum Dokument mit der Stellungnahme der BGE
https://www.bge.de/fileadmin/user_upload/Standortsuche/Wesentliche_Unterlagen/Methodik/Phase_I_Schritt_2/rvSU-Methodik/20220328_Konzept_zur_Durchfuehrung_der_rvSU_barrierefrei.pdf (PDF) *Accessed 1 times.