API src

Nr. 66.121: Übersicht der Kommentare zum Zwischenbericht Teilgebiete auf der Online-Konsultationsplattform des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Description: Beitrag im Rahmen der FKTG: Im Keil zwischen Emmingen-Liptingen und Hattingen (Landkreis Tuttlingen), Baden-Württemberg, nach Norden hin überlagern sich die zwei als günstig bewertete Teilgebiete: Opalinuston Formation + Moldanubikum. 1. Bedeutet eine Überlagerung zweier als günstig beurteilter Schichten zu einer intensiveren Endlagersuche als in Gebieten, die nur eine Schicht aufweisen? 2.. Inwieweit ist/ wird hier betrachtet, dass sich durch Kohlensäure + Witterung sich leicht zersetzendes Juragestein vorliegt, welches in diesem Gebiet (vom Witthoh Richtung Rabental in jenem Keil) a) zu Dolinen führt b) in größerer Tiefe unterirdische und in geologischen Maßstäben zeitlich schnell wachsende Wasserabflüsse über eine Ost-West-Distanz von ca. 30 km (ca. Immendingen bis Fridingen) von der nördlich gelegenen Donau zur südlich gelegenen Aachquelle in Aach bei Engen führt ("Donauversickerung")? Führen solche Gegebenheiten ( a) + b)) zu einem Ausschluss? Danke für eine Antwort und danke für diese Seite (gut gemacht!) Stellungnahme der BGE: Die Anzahl an Teilgebieten hat auf die Intensität der Endlagersuche keine Auswirkungen. Für beide Teilgebiete wird geprüft, ob der sichere Einschluss gewährleistet werden kann. Als Besonderheit muss hier bewertet werden, ob das Endlagerkonzept als überlagernder ewG in Frage kommt. Dies wird im Rahmen der Bearbeitung von Schritt 2 der Phase I betrachtet. Zu einer Anwendung des Ausschlusskriteriums „aktive Störungszonen“ führen Dolinen und andere Atektonische Ergeignisse nur, wenn sie sich einer Tiefe größer als 300 m befinden und den endlagerrelevanten Bereich potentiell beeinflussen können (siehe Hyperlink). Jedoch wird der geogene Prozess der Subrosion im Rahmen der repräsentativen vorläufigen Si-cherheitsuntersuchungen sowie in der geowissenschaftlichen Abwägung (Anlage 11) in Schritt 2 der Phase I berücksichtigt. Initiale Rückmeldung im Rahmen der FKTG: Nein Stellungnahme einer externen Prüfstelle:nicht vorhanden.

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/FKTG-Datenbank

Tags: Baden-Württemberg ? Kohlensäure ? Donau ? Nukleare Entsorgung ? Abfluss ? Endlagerung ? Witterung ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-09-07

Time ranges: 2021-09-07 - 2021-09-07

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.