API src

Nr. 37.14: AG L2, Wirtsgestein Kristallin, Dokumentation vom 11.06.2021

Description: Beitrag im Rahmen der FKTG: Wie kann die Vergleichbarkeit von seismischen und physikalischen Bohrungen gewährleistet werden? Stellungnahme der BGE: Primär messen seismische Verfahren die Laufzeiten von Schallwelle im Untergrund und können daher auch nicht unmittelbar mit einer Bohrung verglichen werden. Jedoch können durch spezielle Datenbearbeitungsverfahren seismische Daten auch in Tiefenangaben überführt werden. Dazu dienen beispielsweise Schallmessungen in Bohrlöchern (z. B. sogenannte Checkshots oder Sonic-Logs), sodass dann Bohrungen und seismische Verfahren miteinander verglichen werden können. Es lassen sich anschließend Reflektoren in seismischen Daten gewissen Gesteinen aus Bohrungen zuordnen. Initiale Rückmeldung im Rahmen der FKTG: nicht vorhanden. Stellungnahme einer externen Prüfstelle:nicht vorhanden.

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/FKTG-Datenbank

Tags: Schallmessung ? Untergrund ? Schall ? Gestein ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-09-07

Time ranges: 2021-09-07 - 2021-09-07

Status

Quality score

Accessed 1 times.