API src

Entwicklung der Windenergie auf See

Description: Was ist bei der Interpretation der Kennzahl zu beachten? Die Kennzahl beschreibt den kumulierten Nettozubau. Das bedeutet, dass abgebaute Anlagen in der Statistik abgezogen werden. Der Zubau stellt indirekt den zunehmenden „Druck“ auf Fläche und Naturschutzanliegen (je nach Gebietsausweisung und Standort) dar. Wie wird die Kennzahl ermittelt? Der Ausbau der erneuerbaren Energien kann mit den Zeitreihen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland (herausgegeben durch das BMWK) oder mithilfe des Marktstammdatenregisters nachvollzogen werden. Die Ausbaupfad-Ziele lassen sich dem Windenergie-auf-See-Gesetzes entnehmen. Was sagt die Kennzahl aus? Der Ausbaustand und die Ausbauziele der Windenergie auf See stellen den Zubau an installierter Leistung durch die Errichtung von Windenergieanlagen auf See dar. Die Ausbauziele beschreiben den derzeit gesetzlich formulierten Ausbaupfad. Diese sind als Gemeinschaftsziel der Mitgliedstaaten in der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU und auf nationaler Ebene im Windenergie-auf-See-Gesetzes (Wind-SeeG) verankert. Die Ausbauwerte und Ausbauziele können durch Auswahl in der Legende aufaddiert dargestellt werden.

Types:
DataMeasurements(
    DataMeasurements {
        domain: Unspecified,
        station: None,
        measured_variables: [],
        methods: [],
    },
)

Origins: /Wissenschaft/UFZ/EE-Monitor

Tags: Kraftwerksleistung ? Offshore-Windenergie ? Offshore-Windkraftanlage ? Marktstammdatenregister ? Erneuerbare-Energien-Richtlinie ? Windenergie-auf-See-Gesetz ? Zeitreihe ? Kennzahl ?

License: unbekannt

Language: Deutsch

Issued: 2021-01-01

Time ranges: 2021-01-01 - 2021-01-01

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.