API src

GW-Messstelle L¿xheim 4 (Betreibermessstellen)

Description: Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle L¿xheim 4. Horizont: Jüngere Hauptterrassen mit Lößauflagerung Wasserart: reines Grundwasser

Types:
Measurements {
    domain: Groundwater,
    station: Some(
        Station {
            id: Some(
                "L¿xheim 4          ",
            ),
            measurement_frequency: None,
            reporting_obligations: [],
        },
    ),
    measured_variables: [
        "Grundwasserstand",
    ],
    methods: [],
}
Measurements {
    domain: Chemistry,
    station: Some(
        Station {
            id: Some(
                "L¿xheim 4          ",
            ),
            measurement_frequency: None,
            reporting_obligations: [],
        },
    ),
    measured_variables: [
        "Propazin (Herbizid)",
        "Coffein (Genussmittel, enthalten im Kaffee, Indikator für Gewässerverschmutzungen durch ungeklärte häusliche Abwässer)",
        "Trifluralin (Herbizid)",
        "Metalaxyl (Pflanzenschutzmittel, Fungizid)",
        "Ortho-Phosphat",
        "Metolachlor (Metolachlor ist ein im Maisanbau häufig eingesetztes Herbizid. Im Boden wird es innerhalb weniger Wochen zu den Metaboliten Metolachlor-Ethansulfonsäure (ESA) und Metolachlor-Oxanilsäure (OXA) abgebaut.\nbei der aufgeführten CAS-Nummer handelt es sich um ein Isomeren-Gemisch aus (R)- und (S)-Metolachlor)",
        "Kaliumpermanganat-Verbrauch (Beschaffenheitsmerkmal des Datenaltbestandes)",
        "2,6-Dichlorbenzamid (Pflanzenschutzmittel, Herbizid)",
        "Sebutylazin",
        "Dicamba (Herbizid. Analysenmethode: DIN 38407-F14 von 10.1994)",
        "Chloridazon (Herbizid)",
        "Propranolol (Arzneimittel, Betablocker, liegt als Propranolol-hydrochlorid, Summenfomel C16H21NO2.HCl, CAS-Nr.:4199-10-4, vor.)",
        "Nitrat-Stickstoff",
        "Haloxyfop (POC, Herbizid)",
        "Propiconazol (Pflanzenschutzmittel, Fungizid)",
        "Linuron (Herbizid)",
        "Filtratglührückstand",
        "Lenacil (Herbizid)",
        "Elektrische Leitfähigkeit bei 25°C (Name des PM am 14.02.2017 geändert, inhaltlich hat sich nichts verändert, da die Leitfähigkeit sich schon immer auf 25°C bezogen hat, dies aber im Ergebnis nicht angegeben wurde. Da in Hygris auch eine LF bei 20°C existiert, wurde hier die 25°C ergänzt, um Missverständnisse zu vermeiden.\nGemessen und umgerechnet wird die LF nach DIN EN 27888 (früher DIN 38404-T8). Moderne LF Geräte zeigen direkt die LF bei 25°C an.)",
        "Kalziumkarbonatsättigung (Anm.: Dieses Beschaffenheitsmerkmal(BM) ist identisch mit BM-Nr. 1223. Der Schlüssel 1075 für die Calciumcarbonatsaettigung kommt nur in Altbeständen vor und soll nicht mehr benutzt werden.)",
        "Orthophosphat-Phosphor",
        "Basekapazität bis pH 8,2",
        "Epoxiconazol (Pflanzenschutzmittel, Fungizid, alte CAS-Nr.: 106325-08-0)",
        "Bifenox (Herbizid)",
        "Quinoxifen (Pflanzenschutzmittel, Fungizid)",
        "Isoproturon (Herbizid)",
        "Organischer Kohlenstoff, gesamt (TOC)",
        "Flurtamone (Pflanzenschutzmittel, Herbizid)",
        "Bromoxynil (Herbizid. Analysenmethode: DIN 38407-F14 von 10.1994und AD F12-1)",
        "Buturon (Herbizid)",
        "Dimethachlor-SA  Na-Salz (Herbizid - nicht relevanter Metabolit; Dimethachlor Metabolit CGA 354742 Na-Salz; CAS-Nr. Dimethachlor 50563-36-5)",
        "Sulfat",
        "Fenoprop (Herbizid)",
        "Mangan",
        "Ammonium-Stickstoff",
        "Bromacil (Herbizid)",
        "Metoxuron (Herbizid)",
        "Diuron (Herbizid)",
        "Kaliumpermanganat-Verbrauch als O2 (Beschaffenheitsmerkmal des Datenaltbestandes)",
        "Dimethenamid (Herbizid, Gemisch aus den 4 Stereoisomeren: (1S,aS)-Form, (1R,aR)-Form, (1S,aR)-Form und die (1R,aS)-Form; Muttersubstanz von Dimethenamid-P)",
        "Desphenyl-chloridazon (Herbizid, Metabolit von Chloridazon)",
        "Nitrit-Stickstoff",
        "Sotalol (Arzneimittel, Betablocker. Sotalol.HCl hat die CAS-Nr. 959-24-0.)",
        "Trimethoprim (Arzneimittel, Chemotherapeutikum, Baktizid, oft in Kombination mit Sulfamethoxazol oder anderen Sulfonamiden als Cotrimoxazol, Cotrifamol, Cotrimazin, Cosoltrim)",
        "Methabenzthiazuron (Herbizid)",
        "Alachlor (Herbizid)",
        "Sulfadimidin (Arzneimittel, Chemotherapeutikum, Baktizid)",
        "Metamitron (Herbizid)",
        "Lufttemperatur (auch Umgebungstemperatur)",
        "Organischer Kohlenstoff, gelöst",
        "Iomeprol (Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel)",
        "Eisen",
        "Gesamthärte",
        "Fluazifop-p (Herbizid, POC)",
        "Prometryn (Herbizid)",
        "Penconazol",
        "Atrazin (Herbizid)",
        "Bezafibrat (Arzneimittel, Lipidsenker)",
        "Nitrat",
        "pH-Wert",
        "Magnesium",
        "Chlorid (Kurzname von \"CL\" auf \"CL-\"  geändert, um Verwechslungen zu vermeiden, 17.12.2020 CMa)",
        "Ammonium",
        "Tetrabutylzinn (Zinn-Organika)",
        "Fenoprofen (Arzneimittel, Analgetikum, Antipyretikum, Antiphlogistikum)",
        "Methyl-desphenylchloridazon (Herbizid, Metabolit von Chloridazon)",
        "Diazinon (ethyl)-4-pyrimidinyl/ester, Insektizid)",
        "Flufenacet (Pflanzenschutzmittel, Herbizid)",
        "MCPA (Herbizid)",
        "Erythromycin (Arzneimittel, Antibiotikum, natürlich, Makrolid-Antibiotikum (macrocyclische Verb. mit Lacton-Gruppe); Erythromycin A, Dihydrat 59319-72-1 (C37H67NO13 * 2 H2O))",
        "Säurekapazität bis pH 4,3",
        "Diclofenac (Arzneimittel, Antiphlogistikum)",
        "Naproxen (Arzneimittel, Antiphlogistikum)",
        "Nicosulfuron (Herbizid, POC)",
        "Monuron (Herbizid)",
        "Clofibrinsäure (Arzneimittel, Antihyperlipoproteinemikum (?))",
        "Abdampfrückstand (Beschaffenheitsmerkmal des Datenaltbestandes)",
        "Simazin (Herbizid)",
        "Hexazinon (Herbizid)",
        "Napropamid (Herbizid)",
        "Metobromuron (Herbizid)",
        "Metribuzin (Herbizid)",
        "2,4-DB (Herbizid)",
        "Ioxynil (Herbizid)",
        "Desisopropylatrazin (identisch mit Stoff 2128, Stoff 2128 soll nicht mehr verwendet werden.)",
        "Sulfamethoxazol (Arzneimittel, Chemotherapeutikum, Mikrobizid)",
        "Clomazon (Herbizid)",
        "N,N-Dimethylsulfamid (Abbauprodukt von Tolylfluanid, führt zur Nitrosaminbildung bei der Ozonierung (Trinkwassergewinnung))",
        "Terbutryn (Herbizid)",
        "Tetracyclin (Arzneimittel, Antibiotikum, Gruppe der Tetracycline, (früher Nahrungsmittelkonservierung/ Futterzusatz))",
        "Natrium",
        "Calcium",
        "Ibuprofen (Arzneimittel, Antiphlogistikum)",
        "Mecoprop (Herbizid, Cas-Nr. (Racemat)  7085-19-0)",
        "Bromid",
        "Atenolol (Arzneimittel, Betablocker)",
        "Calciumcarbonatsättigung (19.05.99: Bestimmungsverf. für das Beschaffenheitsmerkmal (BM) 1223  war DIN 38404-C10 vom 5.1979. Diese Norm wurde durch DIN 38404-10 vom 4.1995 ersetzt. In der aktuellen  Norm heißt das Beschaffenheitsmerkmal  anstatt Calciumcarbonat- Calcitsättigung.)",
        "Metconazole (Pflanzenschutzmittel, Fungizid)",
        "Bisoprolol (Arzneimittel, Betablocker, liegt als Fumarat , Summenformel C18H31NO4.1/2C4H4O4, CAS-Nr. 104344-23-2, vor.)",
        "Chloroxuron (Herbizid)",
        "Bentazon (Herbizid)",
        "Nitrit",
        "Amidotrizoesaeure (Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel)",
        "Desethylterbutylazin",
        "Fenpropimorph (Pflanzenschutzmittel, Fungizid)",
        "2,4-D (Herbizid)",
        "Imidacloprid (Neonicotinoid, weitere Cas-Nr.  105827-78-9)",
        "Ametryn (Herbizid)",
        "Dichlobenil (Herbizid)",
        "Pentoxyfyllin (Arzneimittel, Vasodilator)",
        "Fluroxypyr (Herbizid)",
        "Monolinuron (Herbizid)",
        "Terbutylazin (Herbizid)",
        "Ethofumesat (Herbizid)",
        "Terbumeton (Herbizid)",
        "Triclopyr (Herbizid. Analysenmethode: DIN 38407-F14 von 10.1994)",
        "Filtrattrockenrückstand",
        "Cyanazin (Herbizid)",
        "Carbetamid (Herbizid)",
        "Carbamazepin (Arzneimittel, Antiepileptikum)",
        "Iopamidol (Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel)",
        "Desethylatrazin (Metabolit ?)",
        "Clopyralid (Herbizid)",
        "Irgarol 1051 (Pflanzenschutzmittel, Algizid, Fungizid, Antifoulingfarbe)",
        "Wassertemperatur",
        "Hydrogencarbonat (Entsprechendes Analysenverfahren z. B.  DEV D8 1, 6. Lieferung 1971 (DV D08 1 und 2).)",
        "Desmetryn (Herbizid)",
        "Metoprolol (Arzneimittel, Betablocker, liegt als Tartratsalz, Summenformel (C15H25NO3)2.C4H6O6, CAS-Nr.:56392-17-7, vor.)",
        "2,4,5-T (Herbizid)",
        "Metazachlor (Herbizid)",
        "Sauerstoff",
        "Sulfadiazin (Arzneimittel, Antibiotikum)",
        "Glührückstand des Abdampfrückstandes (Beschaffenheitsmerkmal des Datenaltbestandes)",
        "Prosulfocarb (Pflanzenschutzmittel, Herbizid)",
        "Ethidimuron (Herbizid)",
        "Chlortoluron (Herbizid)",
        "Iopromid (Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel)",
        "Tebuconazol",
        "Chlorfenvinphos (Insektizid, Akarizid)",
        "Gemfibrozil (Arzneimittel, Lipidsenker)",
        "Kalium",
        "Pendimethalin",
        "Redox-Spannung",
        "Dichlorprop (Herbizid)",
    ],
    methods: [],
}

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/ELWAS

Tags: Algizid ? Antimikrobielle Substanz ? Mecoprop ? Antifouling-Produkt ? Natriumsulfat ? Tetracyclin ? Herbizid ? Fungizid ? Ammoniumchlorid ? Ammoniumsulfat ? Antibiotikum ? Bicarbonat ? Eisenchlorid ? Eisensulfat ? Magnesiumchlorid ? Magnesiumsulfat ? Manganchlorid ? Pflanzenschutzmittel ? Insektizid ? Sulfonamid ? Akarizid ? Tetrabutylzinn ? Napropamid ? Kaffeepflanze ? Calcium ? Bromid ? Organischer Kohlenstoff ? Phosphat ? Messstation ? Ammoniumstickstoff ? Nitratstickstoff ? Antiinfektivum ? Kalium ? Bromacil ? Imidacloprid ? Antiphlogistikum ? Mais ? Nitrat ? Nitrit ? Irgarol ? Atrazin ? Arzneimittel ? Häusliches Abwasser ? Sauerstoff ? Trifluralin ? DCMU ? Isoproturon ? Alachlor ? Simazin ? Neonicotinoide ? Grundwassermonitoring ? Wassertemperatur ? Gewässerverunreinigung ? Grundwasserverunreinigung ? Ozonung ? Pflanzenschutzmittelrückstand ? Lufttemperatur ? Stereoisomer ? Desethylatrazin ? Stoffwechselprodukt ? Chemie ? Analyseverfahren ? Messdaten ? Grundwasserstand ? Grundwasser ? Lebensmittelkonservierung ? Leitfähigkeit ? Abbauprodukt ? Wasserhärte ? Wassergewinnung ?

Region: Vettweiß

Bounding boxes: 6.624606372430845° .. 6.624606372430845° x 50.76484001356255° .. 50.76484001356255°

License: dl-zero-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1974-05-27 - 2024-10-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.