Description: Anlage 1 - Ort und Anmeldung für die Lotsenanforderung (zu § 5 Absatz 3) Seelotsrevier NOK I 1. Von der Elbe für den NOK bestimmte Schiffe Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW -Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer Lotsenstation Brunsbüttel UKW-Kanal 9 KIEL CANAL PILOT von See kommend bei Passieren der Position Feuerschiff Elbe Verkehrszentrale Cuxhaven 71 (CUXHAVEN ELBE TRAFFIC ) dispo@pilot-nok.de +49 (0) 48 52 80 80 +49 (0) 48 52 86 03 Lotsenstation Brunsbüttel UKW-Kanal 9 KIEL CANAL PILOT von Hamburg kommend bei Passieren der Position Seemannshöft Nautische Zentrale Hamburg 14 (Hamburg Port Traffic ) Mindestens jedoch zwei Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit an den Reeden Beträgt die Reisezeit von nahegelegenen Reeden bzw. Häfen oder Liegeplätzen weniger als zwei Stunden , muss der Seelotse vor Reiseantritt des Fahrzeuges telefonisch oder über UKW-Kanal 9 direkt bei der Lotsenstation Brunsbüttel angefordert werden. Bei Antritt der Reise muss diese bei der zuständigen Verkehrszentrale (CUXHAVEN ELBE TRAFFIC über UKW-Kanal 71 oder BRUNSBÜTTEL ELBE TRAFFIC über UKW-Kanal 68) angemeldet werden. Lotsbezirke NOK II / Kieler Förde 2. Von See in die Kieler Förde und von Osten in den NOK einlaufende Schiffe Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer Lotsenstation Leuchtturm Kiel Mindestens zwölf Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit mit Bestätigung zwei Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit am Leuchtturm Kiel Lotsenstation Leuchtturm Kiel 14 (KIEL PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 03 43 6 +49 (0) 431 36 10 49 Lotsenstation Kiel-Holtenau Mindestens zwölf Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit, mit Bestätigung zwei Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit an der Holtenauer Reede Lotsenstation Kiel-Holtenau 12 (HOLTENAU PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 28 58 +49 (0) 431 36 10 49 Beträgt die Reisezeit von nahegelegenen Häfen oder Liegeplätzen weniger als zwölf Stunden , muss die Anforderung des Seelotsen vor Reiseantritt des Fahrzeugs erfolgen. Außerdem ist Folgendes zu melden: ob die Fahrt vor den Schleusen unterbrochen wird, ob das Schiff von der Lotsenannahmepflicht befreit ist (unter Angabe des Namens des befreiten Schiffsführers) ob ein Seelotse am Leuchtturm Kiel oder auf der Reede Holtenau gewünscht wird. 3. Teilstreckenverkehr auf dem NOK Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer a. Häfen und Liegeplätze am NOK - Weststrecke - km 1,5 bis 45 Mindestens zwei Stunden vor der voraussichtlichen Abfahrtszeit. Bei Häfen und Liegeplätzen, die nicht in der Nähe der Lotsenstation Brunsbüttel liegen, sind die Wegezeiten zu berücksichtigen. Lotsenstation Brunsbüttel NOK 9/13 (KIEL CANAL PILOT) office@pilot-nok.de +49 (0) 48 52 80 80 +49 (0) 48 52 86 03 b. Häfen und Liegeplätze am NOK - Mittelstrecke - km 45 bis 78 Mindestens zwei Stunden vor der voraussichtlichen Abfahrtszeit. Bei Häfen und Liegeplätzen, die nicht in der Nähe der Lotsenstation Rüsterbergen liegen, sind die Wegezeiten zu berücksichtigen. Lotsenstation Rüsterbergen 73 (BREIHOLZ PILOT) wache-ruesterbergen@kielpilot.de +49 (0) 43 31 84 56 +49 (0) 43 31 84 57 60 c. Häfen und Liegeplätze am NOK - Oststrecke - km 78 bis 98 Mindestens zwei Stunden vor der voraussichtlichen Abfahrtszeit. Bei Häfen und Liegeplätzen, die nicht in der Nähe der Lotsenstation Kiel-Holtenau liegen, sind die Wegezeiten zu berücksichtigen. Lotsenstation Kiel-Holtenau 12 (HOLTENAU PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 28 58 +49 (0) 431 36 10 49 4. Aus dem NOK und aus der Kieler Förde nach Osten auslaufende Schiffe Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer a. Schleusengruppe Kiel-Holtenau Spätestens bei Passieren der Weiche "Groß Nordsee" Lotsenstation Kiel-Holtenau 12 (HOLTENAU PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 28 58 +49 (0) 431 36 10 49 b. Häfen und Liegeplätze an der Kieler Förde Mindestens zwei Stunden vor der voraussichtlichen Abfahrtszeit. Bei Häfen und Liegeplätzen, die nicht in der Nähe der Lotsenstation Kiel-Holtenau liegen, sind die Wegezeiten zu berücksichtigen. Lotsenstation Kiel-Holtenau 12 (HOLTENAU PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 28 58 +49 (0) 431 36 10 49 Lotsbezirk Trave 5. Von See in die Trave einlaufende Schiffe, bestimmt für Travemünde und/oder Lübeck Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer Tonne TRAVE Mindestens zwölf Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit an der Tonne TRAVE Bestätigung genau zweieinhalb Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit an der Tonne TRAVE über UKW-Sprechfunk Weitere Meldung beim Passieren der Leuchttonne 1 des Lübeck-Gedser-Weges über UKW-Sprechfunk Lotsenstation Lübeck-Travemünde 14 (LÜBECK PILOT) info@luebeckpilot.de +49 (0) 45 02 7 11 17 Mobil +49 (0) 171 4 06 71 68 +49 (0) 45 02 75 35 17 6. Auslaufende Schiffe von Travemünde oder Lübeck Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer Häfen und Liegeplätze an der Trave Mindestens zwei Stunden vor der voraussichtlichen Abfahrtszeit des Schiffes. Bei Abfahrten in der Zeit von 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr muss die beabsichtigte Anforderung des Seelotsen bis 17:00 Uhr angezeigt werden. Lotsenstation Lübeck-Travemünde 14 (LÜBECK PILOT) info@luebeckpilot.de +49 (0) 45 02 7 11 17 Mobil +49 (0) 171 4 06 71 68 +49 (0) 45 02 75 35 17 Lotsbezirk Flensburger Förde 7. Von See einlaufende Schiffe Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer Position 54° 49,4' N, 009° 44,7' E Mindestens zwölf Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit mit Bestätigung fünf Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit an der Position 54° 49,4' N, 009° 44,7' E. Beträgt die Reisezeit von nahegelegenen Häfen oder Liegeplätzen weniger als zwölf Stunden, muss die Anforderung des Seelotsen vor der Abfahrt erfolgen. Lotsenstation Flensburg 14 (FLENSBURG PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 28 58 +49 (0) 431 36 10 49 8. Auslaufende Schiffe und Verholungen Ort der Übernahme des Seelotsen Anmeldezeit für die Anforderung des Seelotsen Empfänger der Lotsenanforderung UKW-Kanal E-Mail Telefonnummer Telefax-Nummer Häfen und Liegeplätze an der Flensburger Förde Mindestens fünf Stunden vor der voraussichtlichen Abfahrtszeit des Schiffes Lotsenstation Flensburg 14 (FLENSBURG PILOT) wache-holtenau@kielpilot.de +49 (0) 431 36 28 58 +49 (0) 431 36 10 49 Stand: 17. Mai 2024
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/GDWS/ELWIS
Tags: Cuxhaven ? Kiel ? Lübeck ? Hamburg ? Schleuse ? Elbe ? Hafen ? Schiff ? Flensburger Förde ? Nordsee ?
License: other-open
Language: Deutsch
Modified: 2024-05-17
Time ranges: 2024-05-17 - 2024-05-17
Accessed 1 times.