Description: Öffentliche Sportbootliegestellen im Zuständigkeitsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Spree-Havel Nummer Wasserstraße und Kilometer Ufer Lage 1 Spree-Oder-Wasserstraße km 23,7, linkes Ufer, Insel der Jugend Berlin-Treptow 2 Spree-Oder-Wasserstraße km 15,3 - 15,41, rechtes Ufer Schiffbauerdamm Berlin-Mitte 3 Spree-Oder-Wasserstraße km 12,1, rechtes Ufer, Bundesratsufer Tiergarten 4 Spree-Oder-Wasserstraße km 8,2, linkes Ufer oberhalb Schloßbrücke Berlin-Charlottenburg 5 Landwehrkanal km 9,8, rechtes Ufer unterhalb Wiener Brücke Berlin-Kreuzberg 6 Dahme-Wasserstraße km 0,3, linkes Ufer, Schmöckwitz, oberhalb Brücke Berlin-Treptow 7 Untere Havel-Wasserstraße km 0,02 - km 0,04, linkes Ufer oberhalb der Charlottenbrücke Berlin-Spandau 8 Rüdersdorfer Gewässer km 1,49, rechtes Ufer unterhalb der Straßenbrücke Erkner Erkner 9 Spree-Oder-Wasserstraße km 33,25, rechtes Ufer, im Frauentog, Nordseite Berlin-Köpenick Die genannten öffentlichen Sportbootliegestellen werden nicht bewirtschaftet. Eine Hausmüllentsorgung ist somit nicht vorgesehen, und es erfolgt auch keine Versorgung mit Wasser und Strom. Bitte helfen Sie mit, dass keine Abfälle zurückgelassen werden, und nutzen Sie auch im Interesse der Umwelt die Möglichkeit einer ordnungsgemäßen Hausmüllentsorgung zum Beispiel in Ihrem Bootshaus oder an den entsprechenden Schleusen. Die Liegedauer ist auf maximal 24 Stunden begrenzt. Für längere Aufenthalte wenden Sie sich bitte an Bootshäuser oder Marinas. Stand: 23. Juli 2025
Text( Editorial, )
Origins: /Bund/GDWS/ELWIS
Tags: Berlin-Charlottenburg ? Berlin-Kreuzberg ? Ufer ? Wasserstraße ? Wien ? Schleuse ? Insel ? Wasserversorgung ?
License: other-open
Language: Deutsch
Modified: 2025-07-23
Time ranges: 2025-07-23 - 2025-07-23
Accessed 1 times.