Description: Der Projekttyp umfasst den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge (insbesondere Modellflugzeuge, Drohnen). Dies beinhaltet Modellfluggelände und den dort betriebenen Modellflug- und Drohnensport, aber auch private und gewerbliche Flüge mit unbemannten Luftfahrzeugen außerhalb von zugelassenen Flächen. Zu den möglichen anlagebedingten Vorhabensbestandteilen zählen u. a. das Modellfluggelände und damit ggf. verbundene bauliche Anlagen (Parkplatz, Hütte, Zaun). Mögliche baubedingte Vorhabensbestandteile umfassen Baumaschinen, Baubetrieb, Baustellenverkehr sowie die Freistellung des Modellfluggeländes. Betriebsbedingte Vorhabensbestandteile sind insbesondere Flugverkehr und Publikumsverkehr sowie die Instandhaltung bzw. Offenhaltung und Unterhaltung der (Grün-)Flächen. Über Natura 2000-Gebieten sowie Naturschutzgebieten und Nationalparks dürfen unbemannte Flugmodelle nach § 21h Abs. 3 Nr. 6 Luftverkehrs-Ordnung grundsätzlich nur betrieben werden, wenn die zuständige Naturschutzbehörde dem Betrieb ausdrücklich zugestimmt hat, der Betrieb von unbemannten Fluggeräten in diesen Gebieten nach landesrechtlichen Vorschriften abweichend geregelt ist oder mit Ausnahme von Nationalparks, a) wenn der Betrieb nicht zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung erfolgt, b) wenn der Betrieb in einer Höhe von mehr als 100 m stattfindet, c) wenn der Fernpilot den Schutzzweck des betroffenen Schutzgebiets kennt und diesen in angemessener Weise berücksichtigt und d) wenn die Luftraumnutzung durch den Überflug zur Erfüllung des Zwecks für den Betrieb unumgänglich erforderlich ist. Der Betrieb von Drohnen ist in Deutschland bei direktem Sichtkontakt bis in eine Höhe von 120 m zulässig. Der Sichtkontakt endet im horizontalen Grenzbereich in Abhängigkeit der Größe des Fluggerätes etwa bei 600 m. Der Betrieb außerhalb direkter Sicht unterliegt weiteren Anforderungen und Beschränkungen.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/BfN/FFH-VP-Info
Tags: Naturschutzbehörde ? Parkplatz ? Sportflugzeug ? FFH-Richtlinie ? Flugmodell ? Flugdrohne ? Baumaschine ? Freizeitaktivität ? Luftfahrzeug ? Luftverkehr ? Nationalpark ? Naturschutzgebiet ? Bauliche Anlage ? Natura-2000-Gebiet ? Schutzgebiet ? Projekt ?
License: unbekannt
Language: Deutsch
Accessed 1 times.