API src

Artinformation zu Ailanthus altissima (Mill.) Swingle (Drüsiger Götterbaum)

Description: 10-30 m. Stamm mit längsgestreifter, hellgrauer Borke. Blätter 40-100 cm lg, einfach gefiedert, mit 6-12 Fiederpaaren. Blättchen am Grund gezähnt, Zähne mit 1 Drüse. Blüten zwittrig od. eingeschlechtl., grünl. gelb in großen Rispen, stark riechend. Kelch-, Kron- u. Staubblätter 5-zählig. Fruchtblätter 5-6-zählig, frei. Frucht aus 5-6 freien, geflügelten Nüsschen. Taxonomie: Simaroubaceae ( Familie Bittereschengewächse) Ailanthus ( Gattung Götterbaum) Ailanthus altissima (Mill.) Swingle ( Art Drüsiger Götterbaum) Blühmonate: Juli –Juli Lebensform: Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth) Fortpflanzung: Samen und vegetativ (Anemochorie, Wurzelspross) Floristischer Status: E Gefährdung: n Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Ailanthus altissima (Mill.) Swingle",
    common_names: [],
}

Origin: /Bund/BfN/FloraWeb

Tags: Götterbaum ? Pflanzensamen ? Blüte ? Schutzstatus ? Zahn ? Reproduktionstoxizität ? Drüse ? Mühle ? Frucht ? Taxonomie ?

Bounding boxes: 6.208048° .. 15.041656° x 47.5748736° .. 54.3749696°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.