Description: Bis 3 m. Spross aufrecht, rötl. gestrichelt. Blätter bis 18 x 13 cm, am Grunde gestutzt, abgerundet od. stumpf keilfg, vorn plötzl. zugespitzt, ledrig hart, völlig kahl. Am Blattstielgrund außen nur 1 Grubennektarium. Blütenstände blattachselstdg, rispig, die weibl. gestreckt, locker, die männl. halb aufrecht. Blüten weiß. Fruchtansatz mäßig. Taxonomie: Polygonaceae ( Familie Knöterichgewächse) Fallopia ( Gattung Flügelknöterich) Fallopia bohemica und F. japonica ( Kombi-Sippe Bastard- und Japanischer Flügelknöterich) Fallopia japonica (Houtt.) Ronse Decr. ( Art Japanischer Flügelknöterich) Blühmonate: Juli –September Lebensform: Geophyt (plurienn-pollakanth) Fortpflanzung: meist vegetativ, selten Samen (Anemochorie, Epichorie, Hemerochorie, Hydrochorie, Rhizom, Fragmentation) Floristischer Status: E Gefährdung: n Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Fallopia japonica (Houtt.) Ronse Decr.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Pflanzensamen ? Japan-Knöterich ? Blüte ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Taxonomie ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=21796 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=4792 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=21796 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=21796 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=21796 (Webseite) *Accessed 1 times.