Description: 30-60(-90) cm. Stg aufrecht, oben verzweigt, kahl. Blätter wechselstdg, br lanzettl., mit spitzen Zähnen. Blüten (Bau wie Impatiens glandulifera ROYLE) hellgelb, in aufrechten Trauben, (inkl. Sporn) 8-18 mm lg, Sporn gerade. Kapsel 1,5-2 cm lg. Taxonomie: Balsaminaceae ( Familie Springkrautgewächse) Impatiens ( Gattung Springkraut) Impatiens parviflora DC. ( Art Kleinblütiges Springkraut) Blühmonate: Juni –September Lebensform: Therophyt (annuell) Fortpflanzung: Samen (Autochorie) Floristischer Status: E Gefährdung: n Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Impatiens parviflora DC.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Indisches Springkraut ? Kleines Springkraut ? Pflanzensamen ? Blüte ? Schutzstatus ? Zahn ? Reproduktionstoxizität ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 5.9580412° .. 15.041656° x 47.3248928° .. 54.8749632°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=3065 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=3065 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=3065 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=3065 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=3065 (Webseite) *Accessed 1 times.