Description: 3-6 m. Dorniger, in Kultur oft dornenloser Strauch, slt baumfg (meist nur in Kultur), Zweige jg filzig behaart. Blätter 6-12 cm lg, lanzettl., Blattzähne drüsig bespitzt, dklgrün, oft kahl, unterseits graugrün u. behaart. Blüten einzeln, gr, Kronblätter weiß. Blüten 4-5 cm Durchmesser, 30-40 Staubblätter, Staubbeutel rot. 5 Fruchtblätter 5(-4) Griffel, zu 1,5-3 cm br (bei Kulturform 8 cm br), birnenfgn, rau behaarten Früchten verwachsend, mit bleibenden Kelchblättern. Erst bei beginnender Fäulnis genießbar, dann bräunl. (oft nach Frost). Taxonomie: Rosaceae ( Familie Rosengewächse) Mespilus ( Gattung Mispel) Mespilus germanica L. ( Art Echte Mispel) Blühmonate: Mai –Juni Lebensform: Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth) Fortpflanzung: meist vegetativ, selten Samen (Endochorie, Wurzelspross) Floristischer Status: I Gefährdung: V Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Mespilus germanica L.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Faulung ? Pflanzensamen ? Strauch ? Blüte ? Frost ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Frucht ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 5.9580408° .. 14.8749856° x 47.6248736° .. 52.9249952°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=3695 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=3695 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=3695 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=3695 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=3695 (Webseite) *Accessed 1 times.