Description: 30-80 cm. Stg meist markig, ohne Ausläufer, mit Wurzelknollen. Untere Blätter 2fach gefiedert, mit eifgn od. keilfgn Abschnitten, mittlere u. obere einf. gefiedert, mit lineal lanzettl. Abschnitten. Blattstiel nicht hohl, kürzer als die Spreite. Dolden endstdg, > 3 cm lg gestielt, 5-12-strahlig. Hülle meist 4-6-blättrig. Äußere Kronblätter der Randblüten 1,5 mm lg. Früchte eifg, dicht geknäuelt, z. T. sitzend, 2-3 mm lg, größte Breite im oberen Drittel. Griffel 1 mm lg. Taxonomie: Apiaceae ( Familie Doldenblütler) Oenanthe ( Gattung Wasserfenchel) Oenanthe lachenalii C. C. Gmel. ( Art Wiesen-Pferdesaat) Blühmonate: Juli –September Lebensform: Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) Fortpflanzung: Samen (Autochorie, Epichorie) Floristischer Status: I Gefährdung: 3 Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Oenanthe lachenalii C. C. Gmel.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Pflanzensamen ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Frucht ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 6.6247208° .. 13.9582832° x 47.9748736° .. 54.82496°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=3875 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=3875 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=3875 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=3875 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=3875 (Webseite) *Accessed 2 times.