Description: 10-50 cm. Stg einf., schlank, rötl. gelb bis violettpurpurn, wenig schuppig, drüsig. Blüten nicht über 12(-16) mm lg, engröhrig, gelbl. weiß, Nerven violettl., Oberlippe meist nicht zurückgeschlagen, vorgestreckt, mit hellen Drüsen, in lgn Ähren, diese meist länger als restl. Stg. Staubblätter 2-3 mm oberhalb des Blütengrundes. Wirte: auf Trifolium-Arten, Fabaceen, slt Geranium dissectum, Cirsium arvense. Taxonomie: Scrophulariaceae ( Familie Rachenblütler) Orobanche ( Gattung Sommerwurz) Orobanche minor Sm. ( Art Kleine Sommerwurz) Blühmonate: Juni –Juli Lebensform: Geophyt (annuell) Fortpflanzung: Samen und vegetativ (Anemochorie, Wurzelspross) Floristischer Status: I Gefährdung: 3 Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { kingdom: None, phylum: None, class: None, order: None, family: None, genus: None, scientific_name: "Orobanche minor Sm.", common_names: [], taxonomic_status: None, conservation_status: None, }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Leguminosen ? Pflanzensamen ? Blüte ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Drüse ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 5.9580336° .. 14.6249728° x 47.4749056° .. 54.3249984°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=4040 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=4040 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=4040 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=4040 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=4040 (Webseite) *Accessed 1 times.