API src

Artinformation zu Orobanche minor Sm. (Kleine Sommerwurz)

Description: 10-50 cm. Stg einf., schlank, rötl. gelb bis violettpurpurn, wenig schuppig, drüsig. Blüten nicht über 12(-16) mm lg, engröhrig, gelbl. weiß, Nerven violettl., Oberlippe meist nicht zurückgeschlagen, vorgestreckt, mit hellen Drüsen, in lgn Ähren, diese meist länger als restl. Stg. Staubblätter 2-3 mm oberhalb des Blütengrundes. Wirte: auf Trifolium-Arten, Fabaceen, slt Geranium dissectum, Cirsium arvense. Taxonomie: Scrophulariaceae ( Familie Rachenblütler) Orobanche ( Gattung Sommerwurz) Orobanche minor Sm. ( Art Kleine Sommerwurz) Blühmonate: Juni –Juli Lebensform: Geophyt (annuell) Fortpflanzung: Samen und vegetativ (Anemochorie, Wurzelspross) Floristischer Status: I Gefährdung: 3 Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt

Types:
Taxon {
    kingdom: None,
    phylum: None,
    class: None,
    order: None,
    family: None,
    genus: None,
    scientific_name: "Orobanche minor Sm.",
    common_names: [],
    taxonomic_status: None,
    conservation_status: None,
}

Origin: /Bund/BfN/FloraWeb

Tags: Leguminosen ? Pflanzensamen ? Blüte ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Drüse ? Taxonomie ?

Bounding boxes: 5.9580336° .. 14.6249728° x 47.4749056° .. 54.3249984°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.