Description: Wie Rubus distractus P.J. MÜLL. ex WIRTG., doch Endblättchen br verkehrt eifg bis kreisrund, weniger abgesetzt bespitzt, 1-2,5 mm tief gesägt. Blüten blassrosa. Taxonomie: Rosaceae ( Familie Rosengewächse) Rubus ( Gattung Brombeere) Rubus subg. Rubus ( Untergattung ) Rubus sect. Rubus ( Sektion Echte Brombeeren) Rubus bregutiensis A. Kern. ex Focke ( Art Bregenzer Brombeere) Blühmonate: Juni –August Lebensform: Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth) Fortpflanzung: Samen und vegetativ (Endochorie, Ausläufer) Floristischer Status: I Gefährdung: * Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Rubus bregutiensis A. Kern. ex Focke", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Bregenz ? Pflanzensamen ? Blüte ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Abfall ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 7.791436° .. 12.1249024° x 47.5248992° .. 48.2749216°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=4949 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=4949 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=4949 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=4949 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=4949 (Webseite) *Accessed 1 times.