Description: Sehr ähnl. Soldanella minima HOPPE, aber Schaft immer 1-blütig. Spreite oft mit seichter Basalbucht, beiderseits mit Spaltöffnungen. Blatt- u. Blütenstiele locker mit 0,05-0,1 mm lgn Drüsenhaaren (meist etwas verkahlend). Stiel der Drüsenhaare 1-2-zellig, kürzer als Drüsenköpfchen. Krone meist weiß bis sehr blasspurpurn. Schlundschuppen fehlend. Taxonomie: Primulaceae ( Familie Primelgewächse) Soldanella ( Gattung Alpenglöckchen) Soldanella minima Hoppe s. l. ( Art ) Soldanella austriaca F. Vierh. ( Art Österreichisches Alpenglöckchen) Blühmonate: Mai –Juli Lebensform: Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) Fortpflanzung: Samen und vegetativ (Anemochorie, Rhizom, Ausläufer) Floristischer Status: I Gefährdung: R Schutzstatus: BNatSchG: besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Soldanella austriaca F. Vierh.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Pflanzensamen ? Stomata ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 12.708252° .. 12.708252° x 47.6749312° .. 47.6749312°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=7411 (CSV) *Sammlung von (Hyperlinks zu) Bildern der Art
https://www.floraweb.de/php/foto.php?taxon-id=7411 (Bild) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=7411 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=7411 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=7411 (Webseite) *Accessed 1 times.