Description: (20-)30-80(-120) cm. Halm? aufrecht, kräftig. Blattscheiden kahl (höchstens untere schwach behaart). Spreite 4-8 mm br, kahl bis zerstreut behaart. Rispe aufrecht, locker, später überhängend, 5-20 cm lg. Ährchen 4-14(-18)-blütig, 2-3,5 cm lg, Granne fehlend od. bis 8 mm lg, Länge der Deckspelzen 6,5-9(-10) mm, untere Hüllspelze 3-5-nervig, obere 5-7-nervig, an der Spitze stumpf bis schwach ausgerandet. Staubbeutel 1-2 mm lg. Taxonomie: Poaceae ( Familie Süßgräser) Bromus ( Gattung Trespe) Bromus secalinus agg. ( Aggregat Roggen-Trespe (Artengruppe)) Bromus secalinus L., nom. cons., s. str. ( Art Roggen-Trespe) Enthaltene Taxa ( 4 ): Bromus secalinus proles billotii (F. W. Schultz) Asch. & Graebn. Bromus secalinus subsp. billotii (F. W. Schultz) Hegi Bromus secalinus subsp. infestus H. Scholz Bromus secalinus subsp. secalinus Blühmonate: Juni –Juli Lebensform: Therophyt (annuell) Fortpflanzung: Samen (Anemochorie, Epichorie) Floristischer Status: I Gefährdung: * Schutzstatus: BNatSchG: nicht besonders geschützt
Taxon { scientific_name: "Bromus secalinus L., nom. cons., s. str.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Süßgräser ? Pflanzensamen ? Schutzstatus ? Reproduktionstoxizität ? Taxonomie ?
Bounding boxes: 5.9580408° .. 14.95832° x 47.4248928° .. 54.9249536°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Verbreitungsdaten im CSV-Format
https://www.floraweb.de/php/download_tkq.php?suchnr=918 (CSV) *Verbreitungsdaten im KML-Format
https://www.floraweb.de/php/writekml_tkq.php?sipnr=918 (KML (Keyhole Markup Language))Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/shiny/florakarte/?taxonid=918 (Webseite) *Interaktive Kartendarstellung der Verbreitungsdaten
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=918 (Webseite) *Accessed 2 times.