API src

Berliner Forsten

Description: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite. Die Berliner Forsten sind eine Behörde. Forst bedeutet: Wald . Forsten bedeutet: Wald-Gebiete, also ganz viele Wälder . Die Berliner Forsten kümmern sich um alle Wälder von Berlin. Die Mitarbeiter schützen und pflegen die Wälder. Das ist eine große Aufgabe. Denn Wälder sind sehr wichtig für unsere Stadt und uns Menschen. Wir brauchen Wälder, um zu leben. Haben Sie Fragen zum Wald? Die Berliner Forsten sind Ihre Ansprech-Partner. Ein Wald hat sehr wichtige Aufgaben! Zum Beispiel: er sorgt für frische Luft er sorgt für sauberes Wasser Der Wald ist auch: das Zuhause für viele Pflanzen und Tiere ein Ort der Erholung Deshalb ist es sehr wichtig, den Wald zu schützen und zu pflegen. Ein gesunder Wald bedeutet: eine gesunde Welt gesunde Menschen und Tiere gesunde Pflanzen. Die Berliner Forsten kümmern sich um die Wälder. Sie schützen und pflegen die Wälder. Zum Beispiel pflanzen sie neue Bäume. Denn die Wälder sollen lange leben. Damit Kinder und Enkel-Kinder einen schönen und gesunden Wald haben. So haben sie auch ein gutes Leben. In den Berliner Wäldern können Sie viel erleben. Die Wälder sind für alle da. Egal ob Jung oder Alt. Der Wald ist ein Ort für: Bewegung Spaß Ruhe Erholung Das Beste ist: Der Wald hat immer auf. Der Wald kostet keinen Eintritt. Die Mitarbeiter der Berliner Forsten kümmern sich um den Wald. Das nennt man auch: Wald-Wirtschaft . Wir geben dem Wald, was er braucht. Dann kümmert sich der Wald auch um uns Menschen. Der Wald gibt uns zum Beispiel: Luft zum Atmen sauberes Wasser zum Trinken Die Berliner Forsten kümmern sich um die Wälder. Zum Beispiel pflanzen sie verschiedene Laub-Bäume und Nadel-Bäume. Das nennt man: Misch-Wald . Verschiedene Bäume sind zusammen stärker. Ein Misch-Wald kommt zum Beispiel ganz gut klar mit: Hitze Stürmen Pilzen, die Holz essen hungrigen Käfern Ein Misch-Wald kann auch viel Regen-Wasser aufnehmen. Das Wasser kommt dann zu Ihnen nach Hause, durch den Wasser-Hahn. Sie können es trinken oder sich damit duschen. Sie haben Wasser zu Hause. Dafür sorgt der Wald. Städte und Klima-Veränderungen belasten den Wald. Das Klima ist ein Wetter über eine ganz lange Zeit. Zum Beispiel wird es immer wärmer auf der Erde und die Eisberge schmelzen. Die Wälder sollen nicht krank werden. Sie sollen gesund bleiben. Darum schützen die Berliner Forsten den Wald. Zum Beispiel: werden nur Bäume und Sträucher aus der Region gepflanzt wird der Wald-Boden geschont In Berlin gibt es Wald-Schulen . Dort lernen Kinder etwas über den Wald. Die Waldschulen bieten spannende Erlebnisse im Wald. Es gibt auch Wald-Lehr-Pfade . Das sind Wege im Wald. Auf den Wegen gibt es viel zu entdecken. Dabei lernt man etwas über den Wald. Es gibt auch spannende Veranstaltungen im Wald. Hier kann jeder etwas lernen. Es ist sehr wichtig: den Wald zu kennen mal in den Wald zu gehen den Wald zu schützen Bildrechte Fotos: Berliner Forsten und Dagmar Schwelle (3, 5, 6)

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/Forsten

Tags: Käfer ? Berlin ? Baum ? Eisberg ? Kind ? Sturm ? Gehölzpflanze ? Forst ? Pilz ? Pflanze ? Stadt ? Schmelzen ? Wald ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Leichte Sprache

Organisations

Issued: 2024-11-21

Time ranges: 2024-11-21 - 2024-11-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.