API src

Informationen

Description: Bild: Berliner Forsten Erreichbarkeit Der Hobrechtswald liegt im Norden des Bezirks Pankow und erstreckt sich über die Landesgrenzen Berlins hinaus nach Brandenburg. Am besten ist der Hobrechtswald per Fahrrad zu erkunden. Mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln ist er gut angebunden. Der nahegelegene Bahnhof Berlin-Buch kann beispielsweise vom S-Bahnhof Friedrichstraße aus mit der S2 in weniger als einer halben Stunde erreicht werden. Von dort gelangt man, zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus in den Hobrechtswald. Erreichbarkeit Weitere Informationen Bild: Berliner Forsten Infopunkte / Angebote Zahlreiche Infopunkte vor Ort geben anschaulich Auskunft über alles Wissenswerte des Hobrechtswaldes und helfen bei der Orientierung im Erholungswald. Abwechslungsreiche Angebote wie verschiedene thematische Führungen oder der Lange Tag der StadtNatur machen den Hobrechtswald zum Erholungs- und Erlebnisraum für alle Altersgruppen. Infopunkte / Angebote Weitere Informationen Bild: Berliner Forsten Wegenetz Der Hobrechtswald kann dank seines gut ausgebauten und vielfältigen Wegenetzes auf verschiedenste Arten erkundet werden; egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf Inlineskates oder hoch zu Ross. Einige Wege wie der Rieselrundweg und die Kunstpfade sind als erlebnisreiche Rundwanderwege erschlossen. Wegenetz Weitere Informationen Bild: Berliner Forsten Rieselrundweg Die umfunktionierten alten Abwasserrohre mit leuchtend blauer Spitze kennzeichnen die Route des Rieselrundweges, der Sie an ehemaligen Reinigungsteichen und anderen Relikten aus vergangenen Zeiten vorbeiführt. Der online verfügbare „Audioguide Hobrechtswald” hält die ereignisreiche Geschichte der ehemaligen Rieselfelder in Erinnerung und informiert über neue Entwicklungen und Besonderheiten des Hobrechtswaldes. Rieselrundweg Weitere Informationen Bild: Berliner Forsten Kunstpfade Eine Besonderheit des Bucher Forstes und des Hobrechtswaldes sind die vielen Kunstwerke, die bei einer Rundwanderung entlang der Kunstpfade in der Landschaft entdeckt werden können. Der Großteil von ihnen wurde im Rahmen des regelmäßig seit 2001 stattfindenden internationalen Bildhauersymposiums „Steine ohne Grenzen“ geschaffen. In Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten ist eine einzigartige Freiluftgalerie entstanden. Kunstpfade Weitere Informationen Bild: Berliner Forsten Regeln Der Hobrechtswald ist ein Schutz- und Erholungswald im Sinne des Berliner Landeswaldgesetzes. Im gesamten Gebiet sind daher bestimmte Regeln einzuhalten. Viele Waldweideflächen können von den Besuchenden betreten werden. Für dieses besondere Erlebnis ist jedoch einiges zu beachten. Regeln Weitere Informationen Die Wege durch den Hobrechtswald sind mit wenigen Ausnahmen barrierefrei, allerdings könnte die Nutzung von Schotterwegen mit Rollstuhl oder Kinderwagen witterungsbedingt und abhängig von ihrem Pflegezustand erschwert sein. Die Beobachtungsplattformen sind nur über Treppen zu erreichen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/Forsten

Tags: Rieselfeld ? Berlin ? Brandenburg ? Landeswaldgesetz ? Omnibus ? Bahnhof ? Landschaftswandel ? Abwasserleitung ? Forst ? Verkehrsnetz ? Wald ? Gestein ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-04-25

Time ranges: 2025-04-25 - 2025-04-25

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.