Description: Herzlich Waldkommen! Ob Pilz- und Kräuterwanderung, Waldführungen zu verschiedenen Themen, Motorkettensägenkurse, Fitnessangebote oder vielseitige Angebote der Berliner Waldschulen – bei den Berliner Forsten ist am Wochenende der Deutschen Waldtage richtig was los! Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Berliner Wälder, tauschen Sie sich mit echten Waldprofis aus und erfahren Sie die Bedeutung des Waldes für die Stadt Berlin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 14.09. bis 20.09.2025 Waldpflege im Waldumbau mit dem Bergwaldprojekt Eine Gesamtschule engagiert sich für ihre Umgebung (Forstamt Tegel, Revier Stolpe) (ausgebucht) 16.09. bis 26.09.2025 Zweite Große Grunewald Challenge Waldrallye der Waldschulen Zehlendorf und Spandau für Schulklassen der Klassenstufe 5 (Forstamt Grunewald, Revier Wannsee) (ausgebucht) Freitag, 19.09.2025 07:30 bis 13:30 Uhr Motorkettensägenkurs Sicher sägen lernen vom Profi (Forstamt Pankow, Revier Buch) 14:30 bis 16:30 Uhr Sicher und informiert in den Wald Führung mit dem Förster und der Waldschule im Plänterwald (Forstamt Köpenick, Revier Wuhlheide) Samstag, 20.09.2025 10:00 bis 13:00 Uhr Mit dem Förster unterwegs: Wie sieht der Berliner Wald der Zukunft aus? Gemeinsam durch das Revier Fahlenberg (Forstamt Köpenick, Revier Fahlenberg) 10:00 bis 13:00 Uhr Rieselfelder & Waldgeschichte Unterwegs mit Rad und Förster (inklusive praktischer Übung) (Forstamt Pankow, Revier Buch) (AUSFALL) 10:00 bis 12:00 Uhr Aktion saubere Havel Zusammen mit dem Ökowerk aktiv bei der Müllsammel-Aktion am Havelufer, die anlässlich des International Coastal Clean up Days stattfindet, mitwirken (Forstamt Grunewald, Ökowerk) 10:00 bis 13:00 Uhr Respektvolles Miteinander von Mensch, Hund und Natur Ein Spaziergang für alle Hunde- und Waldfans (Forstamt Grunewald, Revier Dachsberg) 10:00 bis 12:00 Uhr, 11:00 bis 13:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Fit im Forst – Bewegung an frischer Waldluft Begleitetes Training auf dem Gesundheitspfad mit dem Sport-Gesundheitspark Berlin (Forstamt Grunewald, Revier Dachsberg) (ausgebucht) 10:30 bis 17:30 Uhr Tag des Plänterwaldes Die Waldschule Plänterwald lädt zum Waldtag für die ganze Familie mit Waldführungen, Gesprächsrunden u.v.m. (Forstamt Köpenick, Revier Wuhlheide) 11:00 Uhr Die Eiche – Mein Zuhause: Film mit Nachgespräch Entdecken Sie die Welt der Eiche und kommen Sie mit einem Profi der Berliner Forsten ins Gespräch (UNION Filmtheater, Revier Friedrichshagen) 11:00 bis 12:00 Uhr Moorrenaturierung im Berliner Wald – unterwegs am Versunkenen See Gemeinsam mit der Stiftung Naturschutz den versunkenen See in Rahnsdorf entdecken. Welche Maßnahmen sind nötig, damit er wieder ein artenreiches Moor werden kann? (Forstamt Köpenick, Revier Rahnsdorf) 11:00 bis 14:30 Uhr Wald.Berlin.Klima. – Die Ausstellung im Wald Führung mit dem Förster im Grunewald (Forstamt Grunewald, Revier Saubucht) (AUSFALL) 12:00 bis 18:00 Uhr Der Wald und was er uns schenkt Mitmachen, Informieren und Bummeln auf dem Aktionstag der Revierförsterei Gatow (Forstamt Tegel, Revier Gatow) 14:00 bis 16:00 Uhr Waldimkerei & Wildpflanzen: Natur erleben, verstehen und nutzen Entdecke herbstliche Wildpflanzen, lerne etwas über Waldimkerei und stelle eine eigene Honigsalbe her (Forstamt Tegel, Revier Stolpe) 15:00 bis 18:00 Uhr Zwischen Pilzen Pilzwanderung durch den Tegeler Forst mit einem Pilz-Experten der Berliner Waldschulen (Forstamt Tegel, Revier Tegelsee) (ausgebucht) Sonntag, 21.09.2025 10:00 bis 16:00 Uhr Entdeckungsreise Waldboden Der Waldboden ist ein eigener Lebensraum. Mit Bohrstock, Lupe und Mikroskop entdecken wir seine unendliche Vielfalt (Forstamt Köpenick, Revier Teufelssee, Lehrkabinett) 10:00 bis 13:30 Uhr Wildkräuterwanderung: Ich sehe was, was du nicht siehst Mit einer Kräuterpädagogin durch den Grunewald (Forstamt Grunewald, Revier Eichkamp) 11:00 Uhr und 13:00 Uhr Sagenhafte Wanderung: Die Prinzessin unter Wasser Wanderung zur Sage der Prinzessin, die im Teufelssee in den Müggelbergen auf die Erlösung ihres Bannes wartet (Forstamt Köpenick, Revier Teufelssee, Lehrkabinett) 11:00 bis 14:00 Uhr Ein Männlein steht im Walde Pilzführung in den Müggelbergen (Forstamt Köpenick, Revier Teufelssee) 12:30 bis 14:00 Uhr Die Kleinigkeiten im Wald – versteckte Welten Der Wald aus einer anderen Perspektive: Mit dem Ökowerk im Herzen des Grunewalds ungeahnte Einblicke und die Schönheit der Natur genießen (Forstamt Grunewald, Ökowerk) 14:00 bis 16:00 Uhr Mal-Workshop für Kinder Zusammen mit einer Illustratorin die Sagenfiguren der Müggelberge und Köpenicks auf Papier bringen (Forstamt Köpenick, Revier Teufelssee, Lehrkabinett) 14:30 bis 16:00 Uhr Müggelberge, Teufelssee und Teufelsseemoor als historischer Walderholungsort Exkursion zu alten Türmen und Gaststätten, einer Rodelbahn, die niemand mehr findet und einem Kabinett direkt am Moor (Forstamt Köpenick, Revier Teufelssee, Lehrkabinett) Unter dem Motto „Wald und Wissen“, konnten 2024 über 800 Teilnehmende den Wald erleben und sich mit Waldexpertinnen und Waldexperten direkt vor Ort austauschen. Im Mittelpunkt stand dabei die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für die Stadt Berlin, ihre Einwohnenden und die Umwelt. Von der Pilz- und Kräuterwanderung über Informationen zu einzelnen Waldgebieten, dem Klima und dem Wald allgemein bis zu Motorkettensägenkursen und spannenden Programmen der Berliner Waldschulen – für jede und jeden war etwas dabei.
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Berlin/Forsten
Tags: Berlin-Tegel ? Wannsee ? Eiche ? Stadt Berlin ? Berlin ? Gesamtschule ? Moor ? Moorrenaturierung ? Kind ? Papier ? Waldboden ? Waldökosystem ? Wildpflanze ? Havel ? Waldfläche ? Forst ? Herz ? Rieselfeld ? Pilz ? Waldpflege ? Waldumbau ? Wald ? Naturschutz ? Ausstellung ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-09-19
Time ranges: 2025-09-19 - 2025-09-19
Waldpflege im Waldumbau mit dem Bergwaldprojekt
https://www.bergwaldprojekt.de/ (Webseite)Die Eiche – Mein Zuhause: Film mit Nachgespräch
https://www.kino-union.de/detail/97350/Die%20Eiche%20-%20Mein%20Zuhause (Webseite)Aktion saubere Havel
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/84340?dat=2025-09-20 (Webseite)Zweite Große Grunewald Challenge
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94082?dat=2025-09-16 (Webseite)Die Kleinigkeiten im Wald – versteckte Welten
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94823?dat=2025-09-21 (Webseite)Tag des Plänterwaldes
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95045?dat=2025-09-20 (Webseite)Entdeckungsreise Waldboden
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95072?dat=2025-09-21 (Webseite)Mal-Workshop für Kinder
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95073?dat=2025-09-21 (Webseite)Sagenhafte Wanderung: Die Prinzessin unter Wasser
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95074?dat=2025-09-21 (Webseite)Müggelberge, Teufelssee und Teufelsseemoor als historischer Walderholungsort
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95075?dat=2025-09-21 (Webseite)Mit dem Förster unterwegs: Wie sieht der Berliner Wald der Zukunft aus?
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95078?dat=2025-09-20 (Webseite)Wald.Berlin.Klima. – Die Ausstellung im Wald
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95081?dat=2025-09-20 (Webseite)Wildkräuterwanderung: Ich sehe was, was du nicht siehst
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95083?dat=2025-09-21 (Webseite)Motorkettensägenkurs
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95087?dat=2025-09-19 (Webseite)Ein Männlein steht im Walde
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95089?dat=2025-09-21 (Webseite)Rieselfelder & Waldgeschichte
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95092?dat=2025-09-20 (Webseite)Sicher und informiert in den Wald
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95134?dat=2025-09-19 (Webseite)Fit im Forst – Bewegung an frischer Waldluft
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95135?dat=2025-09-20 (Webseite)Moorrenaturierung im Berliner Wald – unterwegs am Versunkenen See
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95136?dat=2025-09-20 (Webseite)Der Wald und was er uns schenkt
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95137?dat=2025-09-20 (Webseite)Waldimkerei & Wildpflanzen: Natur erleben, verstehen und nutzen
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95138?dat=2025-09-20 (Webseite)Respektvolles Miteinander von Mensch, Hund und Natur
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95139?dat=2025-09-20 (Webseite)Zwischen Pilzen
https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95354?dat=2025-09-20 (Webseite)Accessed 1 times.