Description: 1. Werden im Rahmen der Kommunalrichtlinie intelligente Straßenbeleuchtungen gefördert? 2. Ist bekannt, wie viele Kommunen diese Förderung bereits angenommen haben? 3. Ist bekannt, ob Kommunen intelligente Straßenbeleuchtung für die Abschaltung der Straßenlaternen (Anwohnerstraßen) bei nicht stattfindendem Personen- oder Straßenverkehr einsetzen? 3. Werden die Kommunen über die einzelnen Möglichkeiten der intelligenten Straßenbeleuchtung aufgeklärt? 4. Ist bekannt, ob im Rahmen einer intelligenten Straßenbeleuchtung entsprechende Straßenlaternen vorübergehend (kein Verkehr oder Personen in der Nähe) komplett abgeschaltet werden können? (Lampe geht erst an, wenn sich Personen oder Autos in der Nähe befinden) 5. Ist bekannt, ob die Abschaltung der Straßenlaternen durch intelligente Straßenbeleuchtung (Lampe geht erst an, wenn sich Personen oder Autos in der Nähe befinden) durch einzelne Rechtsvorschriften in Baden-Württemberg verhindert werden? Wenn ja, durch welche? 6. Ist bekannt, ob in Anwohnerstraßen eine dauerhafte Beleuchtung durch die Straßenlaternen erfolgen muss? Wenn ja, durch welche Regelung?
Text(
Unspecified,
)
Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat
Tags: Straßenbeleuchtung ? Lampe ? Baden-Württemberg ? Beleuchtung ? Kommunalrichtlinie ? Reaktorsicherheit ? Straßenverkehr ? Kommune ? Personenverkehr ? Klimaschutz ? Umwelt ? Naturschutz ?
License: cc-zero
Language: Deutsch
Issued: 2019-11-15
Modified: 2024-01-03
Time ranges: 2019-11-15 - 2024-01-03
Accessed 2 times.