Description: Guten Tag, auf Grundlage meiner Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz, VIG*, bitte ich um sämtliche vorliegenden Dokumente in Bezug auf Arbeitsunfälle mit Todesfolgen: 24.03.23, Guinestraße Berlin-Wedding Person stürzt an Anna-Lindh-Grundschule von Baugerüst 1 Person sei am Freitagmorgen aus rund zehn Metern Höhe vom Baugerüst gestürzt https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/03/arbeitsunfall-baugeruest-berlin-wedding.html 30.04.2023, Zionskirchstraße 22/24 in Mitte Erschlagen beim Dachausbau. Ein Arbeiter wird auf einer Baustelle in Berlin von einem umstürzenden Schornstein erschlagen. https://www.tagesspiegel.de/berlin/erschlagen-beim-dachausbau-eine-baustelle-in-berlin-mitte-wird-zur-todesfalle-9723530.html 12.07.2019, Daimlerstr. Arbeitsunfall im Daimler-Werk in Marienfelde: Mann wird von Maschine eingeklemmt und stirbt https://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/mann-wird-von-maschine-eingeklemmt-und-stirbt-3147892.html 23.03.2018, Berlin-Marzahn, Bitterfelder Straße 25 Tödlicher Arbeitsunfall – Mann (56) gerät unter Laderampe https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/toedlicher-arbeitsunfall-mann-geraet-unter-laderampe 27.08.2018, Messegelände Charlottenburg Schacht stürzt über Person ein https://www.morgenpost.de/berlin/article215188025/Unfall-an-der-Messe-Person-stuerzt-25-Meter-tief-in-Schacht.html *Dies ist ein Antrag auf Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 3 Abs. 1 Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bzw. nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Verbraucherinformationen nach § 2 Abs. 1 VIG betroffen sind. Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor. Ich möchte Sie darum bitten, mich vorab über den voraussichtlichen Verwaltungsaufwand sowie die voraussichtlichen Kosten für die Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft zu informieren. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, bitte ich Sie zu prüfen, ob Sie mir die erbetene Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 7 Abs. 1 Satz 2 VIG auf elektronischem Wege kostenfrei gewähren können. Ich verweise auf § 14 Abs. 1 Satz 1 IFG und bitte Sie, ohne Zeitverzug über den Antrag zu entscheiden. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, verweise ich auf § 5 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen baldmöglichst, spätestens bis zum Ablauf eines Monats nach Antragszugang zugänglich zu machen. Sollten Sie den Antrag ablehnen, gilt dafür nach § 15 Abs. 5 IFG Berlin eine Frist von zwei Wochen. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Ich möchte Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail) und um eine Empfangsbestätigung bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen
Text(
Unspecified,
)
Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat
Tags: Bitterfeld ? Berlin ? Informationsfreiheitsgesetz ? Verbraucherinformation ? Schornstein ? Arbeitsunfall ? Baustelle ? Immissionsschutz ?
License: cc-zero
Language: Deutsch
Issued: 2023-09-08
Modified: 2024-02-25
Time ranges: 2023-09-08 - 2024-02-25
Accessed 1 times.