Description: Ich bitte höflichst um die Beantwortung der nachstehenden Problematik aufgrund Ihrer örtlichen und sachlichen Zuständigkeit: Im Gegensatz zum Bio- und Restmüll ist beim Gelben Sack und beim Papiermüll in Bremen-Findorff keine entsprechende Mülltonne verpflichtend vorgesehen. Stattdessen wird der Müll von den Anwohnern bei Wind und Wetter zumeist ein oder zwei Tage vorher an den Straßenrand / Grünstreifen gestellt. In den meisten Fällen verteilt sich dieser abzuholende Müll vor Abholung in der ganzen Straße und kann daher verständlicher Weise nicht eingesammelt werden. Ich bitte daher - auch in Sinne einer nachhaltigen, grünen und unweltbewussten Stadt - um Klärung und Prüfung und zumindest bei negativer Entschlussfassung um die entsprechende Begründung, weshalb nicht auch der Gelbe Sack und der Papiermüll nur bei dazugehörigen Mülltonnen abgeholt wird. Diese Arbeitsweise wäre nicht nur arbeitseffizienter und ressourcenschonender, sondern auch für das entstehende, saubere Straßenbild deutlich zwecksmäßiger und sorgt nicht zuletzt für ein besseres, subjektives Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung, da die Staftteile dann nicht den Eindruck der Verwahrlosung vermitteln. Bitte übersenden Sie mir hierzu die betreffenden Entschlussfassungen und (Gesprächs-) Protokolle samt Begründung und teilen Sie mir bitte mit, inwiefern diese Thematik bereits im Rahmen der Deputation besprochen wurde.
Text(
Unspecified,
)
Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat
Tags: Straßenseitenraum ? Altpapier ? Wind ? Wertstoffsack ? Restabfall ? Abfall ? Abfallbehälter ? Stadt ? Umwelt ?
License: cc-zero
Language: Deutsch
Issued: 2024-07-01
Modified: 2025-03-01
Time ranges: 2024-07-01 - 2025-03-01
Accessed 1 times.