Description: eine Übersicht über welche Datenbanken und Meldeportale das LANUV Artenkenntnis erhält. Mittlerweile gibt ees zahlreiche Apps und Dienste (z.B. Ornitho bzw. NaturaList, observation.org, NABU Naturgucker, etc.), die von Laien und Profis genutzt werden, um ihre Artensichtungen zu notieren (Stichwort: CitizenScience) Bitte geben Sie eine Übersicht, welche Datenbanken und -portale seitens des LANUV wie ausgewertet und genutzt werden. Insbesondere auch im Hinblick auf standardisierte Abfragen und verbindliche Nutzungen. Hintergrund der Frage ist: Viele Natur- und Arteninteressierte, auch aus dem ehrenamtlichen Umwelt- und Naturschutz, nutzen heutzutage die verschiedenen Apps und Meldeportale, um ihe Sichtungen zu notieren. Oft in dem Glauben, diese Daten würden auch von offizieller Stelle, wie z.B. dem LANUV, genutzt und flössen damit in Stellungnahmen, landschaftspflegerische Begleitpläne, FFH-Untersuchungen, etc. mit ein. Das Anliegen dieser Anfrage ist daher nicht nur, welche Datenbanken und Meldeportale vom LANUV genutzt werden, sondern auch, welche Vereinbarungen bzgl. Datenaustausch bestehen. Weiter bitte ich um Offenlegung der Datengrundlage der Messtischblätter. Wer pflegt ein, wie, in welchem zeitlichen Abstand, wann wird nachkartiert, etc. Gerade die Messtischblätter stellen für die verschiedensten Vorhaben den Standard dar. V.a. große Meldeportale, wie z.B. Ornitho für Avifaunisten, sind das Standardwerkzeug für Naturbeobachtungen. Auch verfügen einige Biologische Stationen über jeweils eigene Meldeportale. Die große Vielfalt an Portalen und Möglichkeiten, seine Funde und Sichtungen zu melden, führt zu einer Zersplitterung des Meldewesens. Welche Planungen bestehen seitens des LANUV, hier noch ungenutzte Möglichkeiten nutzbar zu machen?
Text(
Unspecified,
)
Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat
Tags: Datenaustausch ? Landschaftspflegerischer Begleitplan ? Datenbank ? Umwelt ? Naturschutz ? Naturbeobachtung ?
License: cc-zero
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-16
Modified: 2024-09-24
Time ranges: 2024-08-16 - 2024-09-24
Accessed 1 times.