API src

Fischotter ./. Teichwirtschaft

Description: Mit welchen Beträgen wurde in den letzten 30 Jahren (~ Amortisationsdauer, bzw. befristete WR-Erlaubnis) die bayerische Teichwirtschaft (Neubau, Entlandung, ...) gefördert ? Wie hoch waren in diesem Zeitraum die Entschädigungen an Teichwirte wegen Otterschäden? Wie hoch war in diesem Zeitraum die Fördersumme für präventive Otterschutzmaßnahmen? Wie hoch waren in diesem Zeitraum die Verwaltungskosten (Personal- & Sachkosten), z. B. für Ottermanager/-Berater? Ist bekannt wie viele geförderte Teichanlagen wegen der Verluste durch Otterfraß in dieser Zeit aufgeben wurden? Wie viele Otter gibt es derzeit etwa in Bayern, um wieviel Prozent nimmt der Bestand z. Zt. jährlich zu? Wie hoch würde der fiktive Otterbestand (nach der Zins- & Zinseszinsberechnungformel) in zehn Jahren sein, wenn (wegen unverändertem Schutzstatus) kein letales Bestandsmanagement erfolgen darf? Könnten diese Zahlen beim bay. Rechnungshof zu Beanstandungen führen, die eine Neuordnung des Ottermanagements einfordern würden?

Types:
Text(
    Unspecified,
)

Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat

Tags: Bayern ? Fischotter ? Teichwirtschaft ? Schutzstatus ? Forst ?

License: cc-zero

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-09-15

Modified: 2025-10-25

Time ranges: 2025-09-15 - 2025-10-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.