API src

Auskunft zur Notstromversorgung der deutschen Atomkraftwerke (AKW)

Description: Voranstehende Definition: Ernstfall = kein funktionierendes Stromnetz Katastrophenfall = Kernschmelze o.ä. Kraftstoffe = hier: Diesel/Benzin o.ä. Wie lange können die deutschen Atomkraftwerke im Ernstfall die Sicherheit der Reaktoren gewährleisten? Anders formuliert: Wie lange kann der Notstrom ohne Fremdversorger mit Kraftstoffen für Notstromgeneratoren aufrecht erhalten werden, um einen Katastrophenfall zu vermeiden? Bitte senden Sie eine Liste, in folgender Tabellarischen Form: Spalte 1: Name des Kraftwerks Spalte 2: Dauer der Notstromversorgung ohne Fremdversorger (in Stunden) Spalte 3: Anzahl der verschiedenen Fremdversorger im Ernstfall

Types:
Text(
    Unspecified,
)

Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat

Tags: Kraftstoff ? Solarthermisches Kraftwerk ? Stromnetz ? Kernkraftwerk ? Kernschmelze ? Reaktorsicherheit ? Reaktor ? Klimaschutz ? Umwelt ? Naturschutz ?

License: cc-zero

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2015-04-18

Modified: 2024-01-03

Time ranges: 2015-04-18 - 2024-01-03

Status

Quality score

Accessed 2 times.