API src

WD 8 - 033/15 Zu Umweltstandards in Kanada, den USA und der EU

Description: Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages. 47 Seiten. Auszug der ersten drei Seiten: Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung Zu Umweltstandards in Kanada, den USA und der EU © 2016 Deutscher Bundestag WD 8-033-15 -[.. next page ..]Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung Seite 2 Zu Umweltstandards in Kanada, den USA und der EU Zu Umweltstandards in Kanada, den USA und der EU Aktenzeichen: WD 8-033-15 Abschluss der Arbeit: 15. April 2015, zuletzt geändert am 27. April 2015 Fachbereich: WD 8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Beides bedarf der Zustimmung der Leitung der Abteilung W, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.[.. next page ..]Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung Seite 3 Zu Umweltstandards in Kanada, den USA und der EU Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 5 2. Definitionen: Standard und Norm 6 3. Akteure 7 3.1.1. Umweltstandards im Bereich der Umweltpolitik, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 7 3.1.2. Umweltstandards im Bereich der Wirtschaftspolitik, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 11 3.1.3. Umweltstandards im Bereich der Entwicklungspolitik, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 11 3.1.4. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH 12 3.1.5. Vereinte Nationen, Umweltprogramm der Vereinten Nationen 13 3.1.6. Das Umweltbundesamt, UBA 13 3.1.7. Die Europäische Umweltagentur, EUA 14 3.1.8. Internationale Organisation für Normung, ISO 15 3.1.9. Deutsches Institut für Normung e.V., DIN 15 3.1.10. National Institute of Standards and Technology 16 4. Beispiele 16 4.1. Harmonisierte Standards in Europa 16 4.2. Umwelt 18 4.2.1. Waldwirtschaft 19 4.2.2. Global GAP 20 4.2.3. Luftqualität 20 4.2.4. Badewasserqualität 22 4.2.5. CO2 - Emissionen von Personenkraftfahrzeugen 23 4.2.6. EU- Ecolabel 23 4.2.7. Global Organic Textile Standard 24 4.2.8. BRC Global Standard 24 4.2.9. Pflanzenschutzmittel und Biozide 24 4.2.10. Chemikalienrückstände in Futtermitteln 25 4.2.11. Nanomaterialien 26 4.2.12. Schwermetalle 27 4.2.13. Rohstoffhandel 27 4.2.14. Beste verfügbare Techniken (BVT) 28 4.2.15. Fracking 29 4.2.16. Trinkwasser 29 4.2.17. Global Passenger Vehicle Standard 31 4.2.18. Volkswagenstandards 34 4.3. Technik 34

Global identifier:

Uuid(
    6c053a8f-2c5b-40ad-b66f-9bacdf21014c,
)

Types:
Text(
    Report,
)

Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat

Tags: Pflanzenschutzmittel ? Biozid ? Entwicklungszusammenarbeit ? Berlin ? Fracking ? Entwicklungspolitik ? Personenkraftwagen ? Schwermetall ? Kanada ? USA ? Futtermittel ? Reaktorsicherheit ? Wirtschaftspolitik ? Vereinte Nationen ? Badegewässerqualität ? Internationale Zusammenarbeit ? Luftqualität ? Rohstoffmarkt ? Trinkwasser ? Umweltstandard ? Europa ? UNEP ? Forstwirtschaft ? Standardisierung ? Umweltpolitik ? Naturschutz ? Beste verfügbare Techniken ? Nanomaterialien ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2015-04-27

Modified: 2024-03-18

Time ranges: 2015-04-27 - 2024-03-18

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.