API src

WD 8 - 019/20 Kalte Fusionsforschung

Description: Kurzinformation des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages. 1 Seiten. Auszug der ersten drei Seiten: Wissenschaftliche Dienste Kurzinformation Kalte Fusionsforschung Kalte Fusion oder auch „low-energy nuclear reactions“ (LENR) ist eine bisher nicht wissenschaft- lich fundierte Kernreaktion bei niedrigen Temperaturen. Forscher versuchen mit theoretischen Modellen diese Phänomene zu beschreiben, konnten aber in der Wissenschaft noch keinen Durchbruch erreichen. Die folgenden Quellen beschreiben beispielhaft die aktuellen Forschungsaktivitäten auf dem Ge- biet der kalten Fusion: Deeg, J. Spektrum der Wissenschaft (2018). „Jäger des verlorenen Schatzes“, vom 14.Mai 2018, https://www.spektrum.de/news/jaeger-des-verlorenen-schatzes/1564692 Greshko, M., National Geographic (2019). „Cold fusion remains elusive - but these scientists may revive the quest“, vom 29. Mai 2019 https://www.nationalgeographic.com/science/2019/05/cold-fusion-remains-elusive-these-scien- tists-may-revive-quest/ Gibney, E., Nature (2019). „Google revives controversial cold-fusion experiments“, Nature 569, 611 (2019), https://www.nature.com/articles/d41586-019-01683-9 Berlinguette, C.P., Nature (2019). „Revisiting the cold case of cold fusion“, Nature 570, 45 (2019), https://www.nature.com/articles/s41586-019-1256-6 Speicher, Ch., Neue Züricher Zeitung (NZZ) (2019). „Google bringt neuen Schwung in die Erfor- schung der kalten Fusion“, vom 29. Mai 2019 https://www.nzz.ch/wissenschaft/kalte-fusion-google-forscher-nehmen-einen-neuen-anlauf- ld.1484850 *** WD 8 - 3000 - 019/20 (3. März 2020) © 2020 Deutscher Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei- ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse- rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit- punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge- ordneten des Bundestages dar. Die Arbeiten können der Geheimschutzordnung des Bundestages unterliegende, ge- schützte oder andere nicht zur Veröffentlichung geeignete Informationen enthalten. Eine beabsichtigte Weitergabe oder Veröffentlichung ist vorab dem jeweiligen Fachbereich anzuzeigen und nur mit Angabe der Quelle zulässig. Der Fach- bereich berät über die dabei zu berücksichtigenden Fragen.

Global identifier:

Uuid(
    0f367597-48fd-449e-963c-179aac823cdb,
)

Types:
Text(
    Report,
)

Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat

Tags: Modellversuch ? Kernreaktion ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-03-03

Modified: 2021-06-08

Time ranges: 2020-03-03 - 2021-06-08

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.