API src

WD 8 - 006/18 Elektrobus – Einzelfragen zur Spezifikation

Description: Kurzinformation des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages. 2 Seiten. Auszug der ersten drei Seiten: Wissenschaftliche Dienste Kurzinformation Elektrobus – Einzelfragen zur Spezifikation In der chinesischen Stadt Shenzhen werden für die ca. 12 Millionen Einwohner hauptsächlich Elektrobusse der Firma „BYD“ eingesetzt. Die aktuelle Spezifikation des „ebus“ bewirbt die ein- gesetzte Batterietechnologie mit einer Reichweite von etwa 250 km bei vollgeladener Batterie. Die Batteriekapazität wird mit 324 kW/h (600 Ah) und 4.000 Ladezyklen angegeben (s.a. Tabelle un- ten). 1 Mittlerweile werden auch in europäischen Städten BYD-Elektrobusse eingesetzt. Ein Elektrobus in London fuhr beispielsweise bei einer 340 kW/h Leistung im normalen Stadtverkehr 190 Kilo- meter. Die Ladezeit betrug 4 Stunden. Der Reisebus C 9 von BYD soll zum Beispiel eine Reich- 2 weite von 200 km ohne und von 140 km mit Betrieb einer Klimaanlage haben. 3 In einem Youtube-Video wird der Elektrobus „K9“ von BYD beworben. Die gefahrene Strecke der Linie 209 in Shenzhen beträgt 35,9 km. Es wurde am Tage gefahren, d.h. ohne Licht. Die Ladean- zeige für die Batterien zeigt am Anfang bei Kilometer 4.819 85 % und am Ende bei 4.855 km 70 %. Das entspricht gefahrenen 36 km und einem Verbrauch von 15 %. Das Aufladen der Batte- rien erfolgt über Nacht im Busterminal. Nach 6 h sind die Batterien zu 100 % geladen. Es gibt auch eine Schnelllademöglichkeit mit 3 h Ladezeit. Solarbatterien auf dem Dach des Busses kön- nen am Tage zum Wiederaufladen genutzt werden. Denkbar wäre, zur Unterstützung der Batte- 4 1 BYD Spezifikation „ebus“, http://www.byd.com/la/auto/ebus.html 2 Renewable Energy Magazine (2016). “BYD puts electric double deckers on to the streets of London“, https://www.renewableenergymagazine.com/electric_hybrid_vehicles/byd-puts-electric-double-deckers-on-to- 20160323 3 Busfahrt (2017)., „IAA 2016: Große Bühne – kleine Schritte“, http://busfahrt.com/component/k2/iaa-2016- grosse-buehne-kleine-schritte 4 BYD, Youtube-Video, “BYD Electric Bus K9 (2011)”, https://www.youtube.com/watch?v=MTlDjY9krjI WD 8 - 3000 - 006/18 (17.1.2018) © 2018 Deutscher Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei- ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse- rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit- punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge- ordneten des Bundestages dar. Die Arbeiten können der Geheimschutzordnung des Bundestages unterliegende, ge- schützte oder andere nicht zur Veröffentlichung geeignete Informationen enthalten. Eine beabsichtigte Weitergabe oder Veröffentlichung ist vorab dem jeweiligen Fachbereich anzuzeigen und nur mit Angabe der Quelle zulässig. Der Fach- bereich berät über die dabei zu berücksichtigenden Fragen.[.. next page ..]Wissenschaftliche Dienste Kurzinformation Seite 2 Elektrobus – Einzelfragen zur Spezifikation rien, die Verwendung des Solarstroms auch für andere Verbraucher wie Klimaanlage oder Hei- zung. Allgemein gilt, dass der Betrieb von Klima-, Heizungs- oder Lichtanlage, Navigationsgerät oder Radio zu Lasten der Reichweite geht. Shenzhen soll 510 Busladestationen und etwa 8.000 in der Stadt verteilte Ladepunkte besitzen. Damit soll die Hälfte der Elektrobusflotte auf einmal geladen werden können. Als Beispiel wird die Station „Qinghu Bus Terminal“ genannt. Nach Aussage des Betreibers laden etwa 30 Lade- punkte 300 Busse innerhalb von 2 Stunden pro Tag auf. 5 Ein Testbericht über Elektrobusse und ein tabellarischer Vergleich der technischen Daten, ohne die Bus Typen der Firma BYD, findet sich hier. 6 *** 5 Clean Technica (2018). “100% — Chinese City’s Record-Smashing 16,359 Electric Bus Fleet”, https://cleantech- nica.com/2018/01/03/100-chinese-citys-record-smashing-16359-electric-bus-fleet/ 6 Busfahrt (2017). „Vergleichstest Elektrobusse: Bonner Runde“, http://busfahrt.com/images/stories/testb richte/elektrobusse_vergleich_0317.pdf Fachbereich WD 8 (Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung)

Global identifier:

Uuid(
    1b3bf199-986e-4071-bd63-21c66803728b,
)

Types:
Text(
    Report,
)

Origins: /Zivilgesellschaft/FragDenStaat

Tags: London ? Klimaanlage ? Solarstrom ? Elektrobus ? Solarstromspeicher ? Batterie ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Omnibus ? Reaktorsicherheit ? Stadtverkehr ? Ladestation ? Vergleichsanalyse ? Stadt ? Naturschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2018-01-17

Modified: 2024-03-20

Time ranges: 2018-01-17 - 2024-03-20

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.