API src

Bestand und Fahrleistung der im Bundesland zugelassenen Kraftfahrzeuge (Inländerkonzept) privater Haushalte, exterritorialer Organisationen sowie der Wirtschaft nach Wirtschaftszweigen - Jahr - regionale Tiefe: Bundesländer

Description: Teil der Statistik "Verkehr und Umwelt" Erläuterung Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder (UGRdL) beschreiben die Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Wirtschaft und privaten Haushalten und liefern Daten zu einer Vielfalt an Themen – wie Abfall, Energie, Fläche und Raum, Gase, Rohstoffe und Materialflüsse, Umweltschutz, Verkehr und Umwelt oder Wasser. Grundlage dafür ist das international vereinbarte System of Environmental-Economic Accounting (SEEA), welches einheitliche Konzepte, Definitionen und Klassifikationen verwendet. Damit werden wichtige statistische Informationen zur Umwelt und Nachhaltigkeit für die Gesellschaft, die politische Diskussion und das Monitoring von Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen geliefert. Die UGRdL zählt aus folgenden Gründen zum Zusatzangebot der Regionaldatenbank (Ergänzung des Regio-Stat-Angebots) und wird daher durch ein „Z“ im Tabellencode gekennzeichnet: 1. Die Ergebnisse liegen meistens nur bis zur Ebene der Bundesländer vor. 2. Aus methodischen Gründen (Nichtadditivität einiger Aggregate) werden Ergebnisse nicht nur für die einzelnen Bundesländer und Deutschland, sondern auch für die Stadtstaaten und alle Bundesländer zusammen (Summe der Länder) ausgewiesen. Methodische Erläuterungen und das Glossar finden Sie hier: https://www.statistikportal.de/de/ugrdl/glossar-und-methoden Mit dem Dashboard der UGRdL unter https://www.giscloud.nrw.de/ugrdl-dashboard.html können Sie ausgewählte Indikatoren und deren Entwicklung in den Bundesländern vergleichen. Mit der Status- und Trendanalyse unter https://www.statistikportal.de/de/ugrdl/ergebnisse/status-und-trendanalyse bieten die UGRdL darüber hinaus eine Methode für objektive und statistisch fundierte Aussagen zur Entwicklung von Umweltindikatoren. Weitere Informationen zu den UGRdL finden Sie im Statistikportal des Bundes und der Länder unter https://www.statistikportal.de/de/ugrdl. Kontakt: ugrdl@it.nrw.de

Global identifier:

Evas(
    Regionaldatenbank,
    "86611-Z-01",
)

Types:
Dataset

Origins: /Land/Niedersachsen/Statistik /Land/Nordrhein-Westfalen/IT.NRW /Land/Statistische Ämter des Bundes und der Länder /Bund/Statistische Ämter des Bundes und der Länder /Land/Schleswig-Holstein/Statistik-Nord /Land/Hamburg/Statistik-Nord

Tags: Abfallstatistik ? Gaswirtschaft ? Umweltmonitoring ? Umweltökonomische Gesamtrechnung ? Statistische Daten ? Nachhaltigkeitsziel ? Energie ? Kraftfahrzeug ? Rohstoff ? Trendanalyse ? Umweltindikator ? Fahrleistung ? Regionalwirtschaft ? Klassifikation ? Privathaushalt ? Schifffahrt ? Stoffstrom ?

Region: Bundesrepublik Deutschland

Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 15.041815656487588° x 47.2701236047169° .. 55.09916897709773°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 1950-01-01

Modified: 2024-12-19

Time ranges: 2008-01-01 - 2024-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.