API src

Bodenkarte Dresden 2024

Description: Die Bodenkarte Dresden 2024 basiert auf der umfangreichen Neukartierung der unbesiedelten Bereiche im Zeitraum 2018 bis 2023 und auf Altdaten der Landeskartierung (BK 50, FSK, Bodenschätzung). Die Karte soll zukünftig Grundlage des vorsorgenden Bodenschutzes in Dresden werden und dient der Erfüllung der gesetzlichen sowie weiterer Aufgaben im Umweltschutz. Sie ist Vorausetzung für die Bewertung von Böden nach Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG), für die Ermittlung von Funktionen und Ökosystemdienstleistungen und für Schutz und Erhaltung wertvoller Böden. Die erstmals blockfreie Stadtbodenkarte wurde 2023 mit Hilfe von geologischen, bodenkundlichen und Nutzungsdaten erstellt und in Substratgruppen zusammengefasst. Sie hat nach wie vor Konzeptcharakter, da es an bodenkundlichen Aufschlüssen und Analysen mangelt. Es wurden Mindestflächengrößen (Flächenfallen) verwendet. Die grafische Darstellung erfolgt über substratmorphologische Merkmale.

Global identifier:

Uuid(
    095e6b23-c1c2-4b7f-a031-5e2ab1bb6853,
)

Types:

Origin: /Bund/GDI-DE

Tags: Dresden ? Karte ? Technosol ? Bundesbodenschutzgesetz ? Bodenressourcen ? Vorsorgender Bodenschutz ? Open Data ? Bodenart ? Bodenbildung ? Bodenschätzung ? Bodenkarte ? Bodenhorizont ? Bodenschutz ? Bodentyp ? Boden ? Ökosystemleistung ?

Bounding boxes: 11.67° .. 15.05° x 50° .. 51.8°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2024-11-26

Modified: 2024-11-27

Time ranges: 2024-11-26 - 2024-11-27

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.