Description: Mit Hilfe dieser Daten wird die Luftzirkulation und somit die Durchlüftung der Stadteile sichtbar. Wo kann Wind als natürliche Kühlung bei Sommerhitze wirken? Für das menschliche Wohlbefinden in der Stadt spielen neben den thermischen Bedingungen auch die Windgeschwindigkeiten eine entscheidende Rolle (VDI, 2020). Diese haben einen direkten Einfluss auf die PET-Werte. Winde sorgen für eine Durchlüftung der Stadt und tragen somit zur Abkühlung bei. Ein entscheidender Faktor für die Windzirkulation in städtischen Gebieten ist die Bebauung, da Gebäude die freie Strömung der Luft behindern und die Winde ablenken. Während eine gezielte Lenkung von Windströmen die natürliche Belüftung und Kühlung fördern kann, können ungünstige Windverhältnisse die Nutzung öffentlicher Räume beeinträchtigen. Bei höheren Windgeschwindigkeiten dominiert eine vorwiegende Windrichtung aus Südwest (ca. 235°) in Krefeld. Aus diesem Grund wird in der Kartenanwendung die Anströmgeschwindigkeit mit 10 km/h und einer Hauptwindrichtung von 240° abgebildet. Die Auflösung beträgt 20 m.
Global identifier:
Uuid( 0c8871ae-9931-4cfb-877d-ecde5ecd1c8a, )
Origins: /Kommune/Nordrhein-Westfalen/Stadt Krefeld /Bund/GDI-DE /Land/GDI-DE
Tags: Krefeld ? Windgeschwindigkeit ? Windstrom ? Wind ? Gebäude ? Luftbewegung ? Lüftung ? Stadt ? Kühlung ? Urbaner Raum ? Stadt Krefeld ? Windrichtung ? Windsimulation ?
Region: Krefeld, Stadt
Bounding boxes: 6.476907° .. 6.708532° x 51.28463° .. 51.409668° 6.477928448552259° .. 47798° x 6.56089° .. 51.40630715003505°
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2025-08-21
Time ranges: 2025-08-21 - 2025-08-21
Accessed 1 times.