Description: Rechtsgrundlage: Naturdenkmal § 28 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) und § 21 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGNNatSchG). Verordnung des Landkreises Göttingen, sowie Satzungen einzelner Gemeinden. Alle Einzelschöpfungen der Natur oder Flächen bis zu 5 Hektar im Kreisgebiet, die aufgrund ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit erhalten werden sollen. Ausgewiesen wurden folgende flächenhafte Naturdenkmale: "Lindengruppe auf der Masch"; "Eibenwald"; "Forstbotanischer Garten"; "Fuchshaller Steinbruch"; "Frankenberg-Höhle bei Bad Grund (Harz); "Moostierchenriff bei Bartolfelde"; "Westersteine"; "Diabas-Aufschluss bei der Huttaler Widerwaage"; "Schulbergklippen bei Scharzfeld"; "Römerstein bei Nüxei"; "Kupferschiefer-Aufschluss bei Walkenried"; "Lonauwasserfall in Herzberg am Herz"; "Weißer Stein/Hellenberg"; "Gipsfelsen an der Pipinsburg bei Osterode am Harz"; "Priesterstein mit Höhle bei Neuhof"; "Hübichenstein bei Bad Grund (Harz)"; "Seilerklippe"; "Mönchskappenklippe"; "Der Stumpfestein"; "Geologischer Aufschluss am Gehöft Allershausen in Gittelde"; "Pfaffenholzschwinde"; "Kleine Trogsteinschwinde bei Tettenborn Kolonie"; Erdfälle am Moosberg bei Ührde"; "Erdfall unterm Hundeberg in Bartolfelde".
Global identifier:
Uuid( 2ad9b717-4a1d-4853-b86e-d63152304d65, )
Origin: /Bund/GDI-DE
Tags: Göttingen ? Bundesnaturschutzgesetz ? INSPIRE-Daten ? Steinbruch ? Open Data ? Flächenschutz ? Herz ? Naturdenkmal ? Rechtsgrundlage ? Erdfall ? Schutzgebiet ? Umwelt ? Naturschutz ? Lebensräume und Biotope ?
Region: Göttingen
Bounding boxes: 9.55058° .. 10.6826° x 51.295065° .. 51.8328° 9.548441127443361° .. 10.6824809191641° x 51.295231899259456° .. 51.83317655259367°
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2024-11-13
Time ranges: 2002-01-01 - 2025-02-04
Accessed 1 times.