Description: Mithilfe von Artverbreitungsmodellen wurden großräumige mögliche Veränderungen des Vorkommens wichtiger Baumarten abgeschätzt. Dafür wurden Korrelationen zwischen dem heutigen Vorkommen dieser Arten innerhalb Europas (Level 1 Datensatz) und bioklimatischen Variablen ermittelt. Unter Verwendung von Werten dieser bioklimatischen Variablen wurde für die Klima-Zukunftsszenarien RCP 4,5 und RCP 8,5 und die Zeiträume 2041-2061 und 2061-2080 die zukünftige Vorkommenswahrscheinlichkeit einer Art abgeschätzt. Für die Baumarten Fichte, Buche und Tanne wurden als Vorkommensdaten der Baumarten Level 1-Daten (siehe Erläuterungen in Hanewinkel et al., 2010) und als Klimadatengrundlage WorldClim-Daten (Hijmans et al., 2005) verwendet. Bei den Baumarten Traubeneiche (überarbeitet 2022-2024), Douglasie, Waldkiefer und Bergahorn wurden als Vorkommensdaten EU-Forest-Daten (Mauri et al. 2017) und als Klimadaten der CHELSA-Datensatz (Karger et al. 2017) verwendet.
Global identifier:
Uuid( 517454f4-8167-4db2-af66-2c0f7133088e, )
Origin: /Bund/GDI-DE
Tags: Bergahorn ? Traubeneiche ? Buche ? Douglasie ? Fichte ? Tannen ? Waldkiefer ? Baum ? Europa ? Forstwirtschaft ? Klima ? Klimawandel ? Klimadaten ? Artverbreitung ?
Bounding boxes: 7.5° .. 10.5° x 47.5° .. 50°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2025-01-29
Time ranges: 2025-01-29 - 2025-01-29
Accessed 1 times.