Description: Die Datenserie beinhaltet die gemäß der Definition des Forstvermehrungsgutgesetzes (FoVG) flächenhaft erfassten Forstsaatgutbestände der Baumarten Bergahorn [Acer pseudoplatanus L.], Douglasie [Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco], Esche [Fraxinus excelsior L.], Esskastanie [Castanea sativa Mill.], Europäische Lärche [Larix decidua Mill.], Gemeine Fichte [Picea abies (L.) Karst.], Gemeine Kiefer [Pinus sylvestris L.], Große Küstentanne [Abies grandis Lindl.], Hainbuche [Carpinus betulus L.], Hybridlärche [Larix x eurolepis Henry], Japanische Lärche [Larix kaempferi (Lamb.) Carr.], Moorbirke [Betula pubescens Ehrh.], Pappel (alle Arten und künstlichen Hybriden) [Populus spp.], Rotbuche [Fagus sylvatica L.], Roteiche [Quercus rubra L.], Roterle [Alnus glutinosa (L.) Gaertn.], Sandbirke [Betula pendula Roth], Schwarzkiefer [Pinus nigra Arnold], Sommerlinde [Tilia platyphyllos Scop.], Spitzahorn [Acer platanoides L.], Stieleiche [Quercus robur L.], Traubeneiche [Quercus petraea (Mattuschka) Liebl.], Vogelkirsche (außer zur Verwendung im Obstbau) [Prunus avium L.], Weißtanne [Abies alba Mill.], Winterlinde [Tilia cordata Mill.]. Forstsaatgutbestände sind ausgewählte und offiziell zugelassene Waldflächen oder Samenplantagen, die für die Erzeugung von forstlichem Saatgut (Forstvermehrungsgut) geeignet sind. Zu jedem Bestand wird neben der eindeutigen Identifizierungsnummer, das Jahr der Zulassung bzw. Ersterfassung, die Zulassungsstelle, die Baumart nach FoVG mit Herkunftsgebiet sowie die Kategorie des Forstvermehrungsgutes (Ausgewählt, Qualifiziert, Geprüft, Quellengesichert) angegeben.
Global identifier:
Uuid( 8c4d868b-a8cb-4a01-8eae-c99ec071c618, )
Origin: /Bund/GDI-DE
Tags: Schwarzkiefer ? Schwarzerle ? Bergahorn ? Sandbirke ? Weißtanne ? Europäische Lärche ? Traubeneiche ? Ahorn ? Buche ? Douglasie ? Esche ? Fichte ? Pappel ? Hainbuche ? Waldkiefer ? Obstbau ? Sachsen ? Baum ? Saatgut ? Waldfläche ? Forst ? Karstgebiet ? Waldschutz ? Forstwirtschaft ? Schutzgebiet ? Wald ? Samenplantage ? Picea abies (L.) Karst. ? Pinus nigra Arnold ? Pinus sylvestris L. ? Populus spp. ? Prunus avium L. ? Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco ? Quercus petraea (Mattuschka) Liebl. ? Quercus robur L. ? Quercus rubra L. ? Roteiche ? Saatgutbestand ? Saatgutbestände ? Abies alba Mill. ? Samenplantagen Bergahorn ? Sommerlinde ? Staatsbetrieb Sachsenforst ? Stieleiche ? Tilia cordata Mill. ? Tilia platyphyllos Scop. ? Vogelkirsche ? Winterlinde ? Acer platanoides L. ? Acer pseudoplatanus L. ? Abies grandis Lindl. ? Betula pendula Roth ? Betula pubescens Ehrh. ? Carpinus betulus L. ? Castanea sativa Mill. ? Esskastanie ? Fagus sylvatica L. ? FoVG ? Forstsaatgutbestand ? Forstsaatgutbestände ? Forstvermehrung ? Forstvermehrungsgut ? Forstvermehrungsgutgesetz ? Forstverwaltung ? Fraxinus excelsior L. ? Generhaltung ? Große Küstentanne ? Hybridlärche ? Japanische Lärche ? Larix decidua Mill. ? Larix kaempferi (Lamb.) Carr. ? Larix x eurolepis Henry ? Lebensräume und Biotope ? Moorbirke ? Alnus glutinosa (L.) Gaertn. ?
Bounding boxes: 11.872° .. 14.973° x 50.17° .. 51.652°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2022-05-19
Time ranges: 2022-05-19 - 2022-05-19
Accessed 1 times.