Description: Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die bereits abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird zwischen Nass- und Trockenabgrabungen unterschieden. Bei Nassabgrabungen wird durch die Auskiesung Grundwasser freigelegt und dadurch ein Gewässer hergestellt, bei Trockenabgrabungen nicht.
Global identifier:
Uuid( 9ab3a6f5-0ccd-431e-adc3-6fcd9193e850, )
Origin: /Bund/GDI-DE
Tags: Kalkar ? Nordrhein-Westfalen ? Bodenschätze ? Open Data ? Kies ? Tonstein ? Sand ? Lehm ? Abgrabung ? Bergbau ? Grundwasser ? Rees ? Auskiesung ? Kreis Kleve ? NW ? Nass ? AbgrabG ? Rheurdt ? Straelen ? Trocken ? Uedem ? Wachtendonk ? Wallfahrtsstadt Kevelaer ? Weeze ? abgeschlossen ? Bedburg-Hau ? ENVI ? Emmerich ? Emmerich am Rhein ? Geldern ? Goch ? Issum ? Kerken ? Kevelaer ? Kleve ? Kranenburg ?
Region: Kleve, Kreis (05154)
Bounding boxes: 5.939865° .. 6.556302° x 51.34791° .. 51.913567°
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2024-11-15
Time ranges: 2024-11-15 - 2024-11-15
Accessed 1 times.