Description: Bodenfunktionsbewertung für Raum- und Bauleitplanung gemäß Bodenflächendaten Hessen 1:5000 für landwirtschaftliche Nutzflächen (BFD5L) - Die Methode "Bodenfunktion: Gesamtbewertung für die Raum- und Bauleitplanung" beruht auf der Aggregierung der Methoden "Bodenfunktion: Lebensraum für Pflanzen, Kriterium Standorttypisierung für die Biotopentwicklung", "Bodenfunktion: Lebensraum für Pflanzen, Kriterium Ertragspotenzial", "Bodenfunktion: Funktion des Bodens im Wasserhaushalt, Kriterium FK" sowie "Bodenfunktion: Funktion des Bodens als Abbau-, Ausgleichs- u. Aufbaumedium, Kriterium Nitratrückhalt" und ordnet den daraus resultierenden verschiedenen Stufen die Klassen des Gesamt-Bodenfunktionserfüllungsgrades von 1 bis 5 zu. Eine Ausnahme bilden die verschiedenen Ausschluss- und Fehlerflächen, für die keine Bodenfunktionsbewertung ermittlet werden kann. Diese werden in der Klasse "0" (nicht bewertet) zusammengefasst.
Global identifier:
Uuid( a7b08437-588b-373d-97dc-50f5d80c648a, )
Origin: /Bund/GDI-DE
Tags: Hessen ? Bauleitplanung ? INSPIRE-Daten ? Open Data ? Bodenart ? Bodenfunktion ? Bodenschutz ? Bodenwasserhaushalt ? Pflanze ? Boden ? Landwirtschaftliche Fläche ? 1c349fea-924b-488f-b6a2-e896f40ac897 ? BFD5L ? Bodenflächendaten ? Grünlandschätzung ? HLNUG ? Raum- und Bauleitplanung ? Regional ?
Bounding boxes: 7.77627° .. 10.22695° x 49.395793° .. 51.657424°
License: cc-by-de/3.0
Language: Deutsch
Modified: 2025-04-15
Time ranges: 2023-09-01 - 2023-09-01 2025-04-15 - 2025-04-15
Accessed 1 times.