Description: Geodaten der Flächen im Landkreis Nienburg/Weser, die sich im Nassabbau befinden. Im Landkreis Nienburg/Weser wird in einem erheblichen Umfang Sand- und Kiesabbau mit Grundwasserfreilegung betrieben bzw. geplant. Die größte Dichte an Abbaustätten besteht in folgenden Gebieten des Landkreises: - westlich der Weser südlich von Stolzenau in der Gemarkung Raddestorf an der B 215, Samtgemeinde Uchte, bis Diethe-Langern, Gemeinde Stolzenau, - nördlich von Stolzenau westlich der Weser zwischen Stolzenau „Große Brinkstraße" und der Gemeindeverbindungsstraße Landesbergen-Anemolter, - östlich der Weser zwischen der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen im Süden und dem „Kleinen Maschsee", Gemarkung Landesbergen, im Norden, - Weiter nördlich wurde ein Bodenabbau in der Gemarkung Estorf begonnen. Außerdem baut eine Firma in der Gemarkung Schweringen östlich der Weser großflächig Sand und Kies ab.
Global identifier:
Uuid( df625ef4-3e9a-4b2b-b4d3-6cb82eb97bc1, )
Origin: /Bund/GDI-DE
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Wesergebiet ? Bodenschätze ? Weser ? Nassabbau ? INSPIRE-Daten ? Kies ? Kiesabbau ? Sand ? Geodaten ? Abgrabung ? Bodenbewirtschaftung ? Bodennutzbarkeit ? Mineralische Bodenschätze ?
Region: Nienburg (Weser)
Bounding boxes: 8.699942° .. 9.537756° x 52.388283° .. 52.89453°
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2023-11-10
Time ranges: 1982-11-03 - 2025-02-04
Accessed 1 times.