API src

ICON-D2

Description: Mit dem ICON-D2 verfügt der Deutsche Wetterdienst (DWD) über ein Modell für Vorhersagen im Kürzestfristbereich bis +27 Stunden (bzw. +45 Stunden aus dem 03 UTC-Lauf). Mit seiner feinen Gitterpunktauflösung erzeugt das ICON-D2 insbesondere bei gefährlichen Wetterlagen verbesserte Vorhersagen, z. B. bei Wetterlagen mit hochreichender Feuchtkonvektion (Super- und Multizellengewitter, Böenwalzen, mesoskalige konvektive Komplexe) und bei Wetterereignissen, die durch Wechselwirkungen mit der feinskaligen Topographie entstehen (Bodennebel, Föhnstürme, heftige Hangabwinde, Sturzfluten). Das Modellgebiet des ICON-D2 deckt ganz Deutschland, Dänemark, die Benelux-Staaten, die Schweiz, Österreich und Teile der übrigen Nachbarstaaten ab. Die horizontale Auflösung des ICON-D2 im nativen Dreiecksgitter beträgt 2,1 km. Die einzelnen Parameter des Modells sind in den Keywords aufgeführt.

Global identifier:

Url(
    "urn:wmo:md:de-dwd:7388e134-e88a-4b7e-aaee-0f8e9e45b0e0",
)

Types:

Origin: /Bund/GDI-DE

Tags: Bewölkung ? Dänemark ? Sturzflut ? Bundesrepublik Deutschland ? Österreich ? Schweiz ? Geografische Koordinaten ? Abfluss ? Bodentemperatur ? Temperatur ? Topographie ? Open Data ? Modellregion ? Wettervorhersage ? Wetter ? Schneedichte ? Druck (S) (nicht reduziert) ? Geometrische Höhe der Erdoberfläche über dem Meeresspiegel ? Geometrische Höhe der Schichtgrenzen über dem Meeresspiegel (NN) ? Geopotential ? Geopotenzial (S) ? Gesamtniederschlag (Kumulierung) ? Gesamtwolkendecke ? Graupelniederschlag (Akkumulation) ? Großflächiger Regen (Kumulierung) ? Großräumiger Schneefall - Wasseräquivalent (Kumulierung) ? HVD ? Höhe der 0-Grad-Celsius-Isotherme über dem Meeresspiegel ? Höhe der Schneefallgrenze über MSL ? Konvektiv verfügbare potentielle Energie, mittlere Schicht ? Konvektive Hemmung, mittlere Schicht ? Latenter Wärmenettostrom (m) ? Länge der Oberflächenrauhigkeit Oberflächenrauhigkeit ? Maximale 2m-Temperatur (i) ? Meteorologisch-geografische Kennwerte ? Minimale 2m-Temperatur (i) ? Mischschichttiefe ? Netto-Kurzwellenstrahlungsfluss (an der Modelloberfläche) ? Netto-Kurzwellenstrahlungsfluss (an der Oberfläche) ? Numerische Wettervorhersage ? Pflanzenabdeckung ? Relative Luftfeuchtigkeit ? Relative Luftfeuchtigkeit (2m) ? 10M - U-Komponente des Windes ? Schneehöhe ? Schneetemperatur (Schneedecke) ? Sensibler Wärmenettostrom (m) ? Spezifische Luftfeuchtigkeit ? Spezifische Luftfeuchtigkeit (S) ? Superzellen-Erkennungsindex 1 (rot. Auf- und Abwinde) ? Superzellenerkennungsindex 2 (nur rot. Aufwinde) ? 10M - V-Komponente des Windes ? Temperatur (G) ? Turbulente kinetische Energie ? Turbulenter Transferkoeffizient für Impuls ? Turbulenter Transferkoeffizient für Wärme (und Feuchte) ? U-Komponente des Windes ? V-Komponente des Windes ? Vertikale Geschwindigkeit (Druck) ( omega=dp/dt ) ? Vertikale Geschwindigkeit (Geometrisch) (w) ? Wasserabfluss (s) ? Wassergleichwert der Schneehöhe ? Wetterauswertung (WMO) ? Wolkenbedeckung (0 - 400 hPa) ? Wolkenbedeckung (400 - 800 hPa) ? Wolkenbedeckung (800 hPa - Boden) ? Wurzeltiefe der Vegetation ? maximaler Wind 10m ? modifizierte Wolkendecke für Medien ? modifizierte Wolkentiefe für Medien ? 2m-Taupunkttemperatur ? 2m-Temperatur ? Abwärts gerichtete kurzwellige Strahlungsflüsse an der Oberfläche (Mittelwert über die Vorhersagezeit) ? Abwärtsdiffusiver kurzwelliger Strahlungsfluss an der Oberfläche ? Albedo (kurzwellig) ? Atmosphärische Bedingungen ? Auf MSL reduzierter Druck ? Aufwärtsdiffusiver kurzwelliger Strahlungsfluss an der Oberfläche (Mittelwert über die Vorhersagezeit) ? Basis-Reflexionsgrad ? Basis-Reflexionsgrad (cmax) ? Bodenart des Gitters (1...9, lokale soilType.table) ? Bodenbedeckung (1=Land, 0=Meer) ? Bodentemperatur (Mehrschichtmodell) ? Coriolis-Parameter ? Druck ? Säulenintegrierte Bodenfeuchte (mehrschichtig) ?

Bounding boxes: 0.01° .. 19.19° x 43.86° .. 57.17°

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-01-22

Time ranges: 2024-08-01 - 2024-08-01 2025-01-22 - 2025-01-22

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.