Description: Der Datensatz enthält die Heilquellenschutzgebiete nach Sächsischem Wassergesetz (SächsWG) und deren Schutzzoneneinteilung im Freistaat Sachsen. Heilquellen sind natürlich zutage tretende oder künstlich erschlossene Wasservorkommen, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung, physikalischen Eigenschaften oder nach Erfahrung geeignet sind, Heilzwecken zu dienen. Die staatlich anerkannten Heilquellen sollen durch die Ausweisung von Heilquellenschutzgebieten geschützt werden. Zu jeder Fläche wird der geographische Name des Heilquellenschutzgebietes aufgeführt. Die Daten werden für die Waldfunktionskarte 1:25.000 von Sachsen verwendet. Weitere Informationen sind der vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegebenen Broschüre zur Waldfunktionskartierung zu entnehmen.
Global identifier:
Uuid( 37af74dd-c821-44aa-bf3c-a96287563322, )
Origin: /Land/Sachsen/GeoMIS
Tags: Hecke ? Waldrand ? Waldgesellschaft ? Sachsen ? Waldfunktionskarte ? Biotop ? Chemische Zusammensetzung ? Emissionsquelle ? Wassergesetz ? EU-Vogelschutzgebiet ? Bodenschutzwald ? FFH-Gebiet ? Waldfläche ? Bruchwald ? Naturschutzgebiet ? Naturwald ? Staatsbetrieb ? Überschwemmungsgebiet ? Vogelschutzgebiet ? Waldschutzgebiet ? Wasserschutzgebiet ? Wasser ? Boden ? Biosphärenreservat ? Forst ? Landschaftsschutzgebiet ? Nationalpark ? Naturdenkmal ? Moorwald ? Luft ? Naturpark ? Schutzgebiet ? Erholung ? Wasserressourcen ? Wald ? Landschaft ? Biotoptyp ? Waldfunktion ? Forschung ? Natur ? Forstwirtschaft ? Denkmal ? das Landschaftsbild prägender Wald ? Restwaldflächen ? Saatguterntebestand ? Saatguterntebestände ? Sichtschutzfunktion ? Staatsbetrieb Sachsenforst ? SächsNatschG ? SächsWaldG ? Sächsische Waldbiotopkartierung ? Sächsisches Naturschutzgesetz ? Sächsisches Waldgesetz ? WBK ? WFK ? Wald für Forschung und Lehre ? Waldbauformen ? Waldbiotop ? Waldbiotope ? Waldbiotoptyp ? Waldbiotoptypen ? Waldeinteilung ? Wasserschutzfunktion ? Anlagenschutzfunktion ? historische Waldbauform ? höhlenreiche Einzelbäume ? höhlenreicher Einzelbaum ? lokale Klimaschutzfunktion ? naturnahe Quellbereiche ? naturnahe Waldgesellschaft ? naturnaher Quellbereich ? regionale Klimaschutzfunktion ? unverbaute Bachläufe ? unverbauter Bachlauf ? wertvolle geschützte Biotoptypen ? wertvoller geschützter Biotoptyp ? zoologisch botanisch wertvoller Bereich ? §26 ? Arthabitate ? Bereiche ? Biotopschutzfunktion ? Bodenschutzfunktion ? Arthabitat ? Buchenwaldgesellschaft ? Buchenwaldgesellschaften ? Denkmalschutzfunktion ? Dokumentationsflächen historischer Waldbauformen ? Eichenwaldgesellschaft ? Eichenwaldgesellschaften ? Entwicklungszone ? Entwicklungszonen ? Erholungsfunktion ? FFH ? Forstsaatguterntebestand ? Forstsaatguterntebestände ? Forstverwaltung ? Generhaltungsfunktion ? Heilquellenschutzgebiet ? Heilquellenschutzgebiete ? Hochwasserentstehungsgebiet ? Hochwasserentstehungsgebiete ? Hochwasserschutzfunktion ? Immissionsschutzfunktion ? Kernzone ? Kernzonen ? Klimaschutzfunktion ? Kultur ? Landschaftsbild ? Lebensräume und Biotope ? Lehre ? Lärmschutzfunktion ? Naturzone ? Naturzonen ? Pflegezone ? Pflegezonen ? Referenzfläche ? Referenzflächen ? Renaturierungsfläche ? Renaturierungsflächen ? Restwaldfläche ? Brandschutzfunktion ?
Bounding boxes: 11.872° .. 14.973° x 50.17° .. 51.652°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2024-01-26
Time ranges: 2006-01-02 - 2023-06-08
Accessed 1 times.