API src

Luftqualitätsüberwachungs­messnetz: Messverfahren mit Laboranalytik (LUQS)

Description: Das Luftqualitätsüberwachungsmessnetz erfasst und untersucht die Konzentrationen verschiedener Schadstoffe in der Luft (Immissionen). Bei Überschreitung festgelegter Grenzwerte / Alarmschwellen erfolgen Maßnahmen zur Verminderung der Schadstoffbelastungen. In den EU-Richtlinien sind Referenzmessverfahren festgelegt. Dies sind teilweise automatisierte Messverfahren, teilweise aber auch Verfahren mit Laboranalytik. Bei den Verfahren mit Laboranalytik sind die Messergebnisse in der Regel ca. 6 Wochen nach Ablauf eines Messmonats verfügbar. Die Verteilung der Messpunkte sind landesweit, flächendeckend, gem. 39. BImSchV bzw. EU-Luftqualitätsrichtlinien an Belastungsschwerpunkten (Verkehr, Industrie) und im städtischen und ländlichen Hintergrund festgelegt. Komponenten: Aromatische Kohlenwasserstoffe (Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol), Feinstaub (PM10,PM2.5), Metalle im PM10, PAK im PM10, NO2 (Passivsammler), Ruß (EC/OC)

Global identifier:

Uuid(
    34c23e41-2619-4e83-b196-5801142ff4d5,
)

Types:

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/GEOportal.NRW

Tags: Ethylbenzol ? Toluol ? Xylol ? Passivsammler ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Schadstoffgehalt ? 39. BImSchV ? Benzol ? Kohlenwasserstoff ? Schadstoffbelastung ? Stickstoffdioxid ? Staub ? PM10 ? PM2,5 ? Feinstaub ? Stickoxide ? Metall ? Ruß ? EU-Luftqualitätsrichtlinie ? Open Data ? Messung ? Messverfahren ? Grenzwertüberschreitung ? Alarmschwelle ? Luft ? Luftqualität ? Verkehr ? LANUV_MP ? LUQS ? Netzwerk ? OpenLabLUQS ? LANUV ? PM25 ? umwelt_klima ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°

License: dl-zero-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2017-10-20

Modified: 2023-09-06

Time ranges: 2017-10-20 - 2023-09-06

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.