API src

NWZ - Naturwaldzellen

Description: Für Nordrhein-Westfalen wird angestrebt, in jedem Forstlichen Wuchsgebiet die typischen Standorte bzw. Standortmosaike durch eine Naturwaldzelle (Waldfläche, in der keine Bewirtschaftung mehr stattfindet und die sich weitgehend selbst überlassen wird) zu repräsentieren. In den per Verordnung gesicherten Waldflächen soll die natürliche Entwicklung zum Urwald von morgen wissenschaftlich begleitet werden. Das Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft (MURL) NRW hat die Ausweisung von 100 Naturwaldzellen mit einer Gesamtfläche von 3000 ha zum Ziel gesetzt. Die Projektgruppe Naturwaldreservate strebt eine Mindestgröße von 20 ha je Naturwaldzelle an, die nur im Ausnahmefall unterschritten werden sollte. Derzeit sind 73 Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. In den Naturwaldzellen erfolgt ein "passives Biomonitoring", wobei in einem Kernbereich von in der Regel 1 ha eine Vermessung von Bäumen und Sträuchern sowie deren mögliche Schädigung kartiert werden. Zusätzlich werden Bodenfeinkartierungen und Erhebungen zur Käfer-, Avi-, Bodenfauna und Pilzflora durchgeführt. Für Naturwaldzellen über 30 ha Größe ist eine Erhebung der allgemeinen Standortdaten, Art, Bestandesdichte, Stammstärke, Baumhöhe, Schäden in einem 100x100 m Feld in einem 10-jährigen Turnus geplant. Die Naturwaldzellen dienen verschiedenen Funktionen: - zur Waldökologischen Grundlagenforschung - zur angewandten Waldbauforschung und -lehre: Naturwaldzellen dienen als regionale waldbauliche Weiserflächen für vergleichbare Wirtschaftswaldstandorte, insbesondere zu Fragen der Waldverjüngung und Waldpflege. Sie sind Eichflächen der Standortkartierung. - Weiserflächen für Naturnähe und Umweltmonitoring: Naturwaldzellen eignen sich als Dauerbeobachtungsflächen, auf denen großräumig wirkende Umweltveränderungen beobachtet werden können. Gleichzeitig entwickeln sie sich zu Referenzflächen zur Beurteilung der genutzten Landschaft hinsichtlich der Beeinträchtigung des Naturha

Global identifier:

Uuid(
    6d5831df-0333-11d5-a110-004f490002f0,
)

Types:

Origins: /Land/Nordrhein-Westfalen/Wald und Holz /Land/Nordrhein-Westfalen/GEOportal.NRW /Bund/GDI-DE /Land/GDI-DE

Tags: Nordrhein-Westfalen ? Forstliche Standortskartierung ? Raumordnung ? Dauerbeobachtungsfläche ? Umweltmonitoring ? Waldfläche ? Gehölzpflanze ? Bodenfauna ? Natürlichkeit ? Naturwald ? Terrestrisches Ökosystem ? Urwald ? Waldschutzgebiet ? Pilz ? Waldverjüngung ? Waldpflege ? Landwirtschaft ? Umweltveränderung ? Wald ? Landschaft ? Referenzfläche ? Weiserfläche ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 5.8665085° .. 9.461479° x 50.323895° .. 52.531437° 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°

License: unbekannt

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2022-06-29

Time ranges: 1970-01-01 - 2025-09-09

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.