API src

Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell 50 NW

Description: Ein bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell (bDOM) beschreibt die Erdoberfläche und die darauf befindlichen Objekte, wie z.B. bauliche Anlagen und Vegetation, als regelmäßig verteilte, georeferenzierte Höhenpunkte zum Aufnahmezeitpunkt der Luftbilder eines photogrammetrischen Bildflugs. Die Ableitung der bildbasierten Oberflächenmodelle erfolgt durch Bildkorrelation (i.d.R. Dense-Image-Matching) aus orientierten digitalen Luftbildern (DLB). Für jeden bDOM-Rasterpunkt erfolgt eine Zuordnung mit zusätzlichen Attributen, wie z.B. Farbwerten (RGBI). Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, stellt das Produkt bDOM50 im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags für Nordrhein-Westfalen flächendeckend zur Verfügung und führt dieses im 2-Jahres-Turnus fort. Als Datenformat wird der OGC Standard LAS in der Version 1.2 im Point Data Record Format 1 (PDRF 1) verwendet. Die Bereitstellung der Daten über das Downloadportal erfolgt im komprimierten LAS-Format (LAZ).

Global identifier:

Uuid(
    7b5646e2-82cf-47ec-ba5f-91b2e1bb86be,
)

Types:

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/GEOportal.NRW

Tags: Köln ? Nordrhein-Westfalen ? Vegetation ? Photogrammetrie ? Geobasisdaten ? Open Data ? Daten ? Luftbild ? Bauliche Anlage ? Erdoberfläche ? Abteilung 7 ? AdV ? AdVMIS ? Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder ? Bezirksregierung Köln ? Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell ? DOM ? Digitale Oberflächenmodelle ? Digitales Höhenmodell ? Digitales Oberflächenmodell ? Geobasis NRW ? Höhenmodelle ? NW ? bDOM ? bDOM50 ? dez72 ?

Bounding boxes: 5.8° .. 9.5° x 50.3° .. 52.6°

License: dl-zero-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-10-02

Modified: 2025-01-08

Time ranges: 2020-10-02 - 2025-01-08

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.