API src

EWK: Eignung des Bodens

Description: Die Standorteignung von Böden für die Gewinnung geothermischer Energie ist auf Flächen mit hohen Wärmeentzugsleitungen besonders gut. Eine herausragende Bedeutung hierfür hat der Wasserhaushalt. Besonders gut geeignet sind tiefgründige Böden mit einer guten Durchfeuchtung und/oder geringen Grundwasserflurabständen. Geringe Eignung haben steinige, flachgründige Böden, bei denen das anstehende Gestein oberhalb 1,2 m unter der Geländeober- fläche auftritt. Hier ist mit geringen Wärmeentzugs- leistungen zu rechen und die Erdwärmekollektoren können möglicherweise nicht tief genug verlegt werden. Tiefgründige Böden ohne Vernässung sind grundsätzlich geeignet. Die Standort- bedingungen können ggf. durch die Versickerung von Regenwasser verbessert werden.<br> <a href='https://dx.doi.org/10.48476/geober_5_2007' target='_blank'>Link zum ausf&uuml;hrlichen Bericht</a>

Global identifier:

Uuid(
    baf8feda-d349-4450-9660-b6f985409b9c,
)

Types:

Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/GeoPortal.rlp

Tags: Rheinland-Pfalz ? Geothermie ? Erdwärmekollektor ? Erdwärmesonde ? Wärmeleitfähigkeit ? Energieressourcen ? Versickerung ? Wasserhaushalt ? Gestein ? Vernässung ? 2f23ed6e-0186-4c2b-8380-748389036509 ? AG_Geoinformation ? LGB ? Wärmeentzugsleistung ?

Bounding boxes: 6.11277° .. 8.50944° x 48.9675° .. 50.9436°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-04-20

Time ranges: 2024-02-22 - 2024-02-22 2024-10-15 - 2024-10-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.