Description: Eine Vielzahl der Gewässer in Sachsen-Anhalt entspricht nicht den Anforderungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Neben den stofflichen Belastungen sind insbesondere die hydromorphologischen Veränderungen der Gewässerstruktur und die fehlende ökologische Durchgängigkeit die Hauptbelastungsfaktoren für die Defizite der biologischen Qualitätskomponenten. Um den geforderten guten ökologischen Zustand bzw. das gute ökologische Potential in den Oberflächengewässern zu erreichen, müssen daher geeignete hydromorphologische Maßnahmen umgesetzt werden. Während bei Seen meist die Nährstoffbelastung verringert werden soll, konzentrieren sich die Maßnahmen bei Fließgewässern auf die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit und die Verbesserung der Gewässermorphologie sowie des Wasserhaushalts. In Sachsen-Anhalt stellen Gewässerentwicklungskonzepte (GEK) eine wichtige konzeptionelle Grundlage für die Umsetzung der EG-WRRL dar. Damit stehen für viele Oberflächenwasserkörper geeignete Maßnahmenvorschläge zur Verfügung, die schrittweise umgesetzt werden. Nähere Informationen zu GEK sind unter http://www.lhw.sachsen- anhalt.de/untersuchen-bewerten/gewaesserentwicklungskonzepte/ verfügbar.
Wrrl( Wrrl { period: None, measure_id: None, water_body_id: None, }, )
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LHW/Gewässerkundlicher Landesdienst
Tags: Krake ? Sachsen-Anhalt ? Seen ? Eutrophierung ? Schadstoffbelastung ? Wiese ? Ökologische Durchgängigkeit ? Gewässerrenaturierung ? Wasserrahmenrichtlinie ? Gewässerstruktur ? Gewässerzustand ? Oberflächengewässer ? Wasserhaushalt ?
Region: Sachsen-Anhalt
Bounding boxes: 12.21928202105358° .. 12.21928202105358° x 51.0090708550128° .. 51.0090708550128°
License: other-open
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2012-12-31
Accessed 1 times.