Description: <b>Problemstellung</b> <br> Die Numerische Wettervorhersage (NWV) ist in erster Linie Abhängig vom Prinzip der Datenassimilation. Man kombiniert dabei zwei Quellen von Informationen: ein Modell, welches von einem Anfangszustand ausgehend eine Vorhersage macht und Beobachtungen/Messungen um diese Vorhersage zu verbessern. Das ist notwendig, weil die Vorhersagen des Modells fehlerbehaftet sind durch unzureichendes Wissen über den exakten Anfangszustand, Diskretisierungs- und Modellfehler. <br> <b>Das Projekt ICamCloudOps</b> <br> Die Idee des Projektes ICamCloudOps (Intelligent Camera Cloud Operators for NWP) ist es, aus Himmelskameras Beobachtungen von Wolken abzuleiten, um diese für die Datenassimilation zu nutzen. Ziel des Projektes ICamCloudOps ist der Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz zur Verbesserung von Wind- und Wolken-Analysen und Wolken-Vorhersagen. Wind und Wolken haben einen wesentlichen und direkten Einfluss auf alle Ebenen des Verkehrs: Luft-, Bahn-, Schiffs- und Individualverkehr ist in weitreichendem Maße beeinflusst durch starke Winde, Böen, Gewitter und Niederschlag. Im Detail geht es um: <br> - die Entwicklung von neuen KI-basierten Techniken als Komponenten für die Simulation von Kamera-Beobachtungen (sogenannte Vorwärtsoperatoren) von Wolken im infraroten und sichtbaren Bereich aus den atmosphärischen Variablen der Numerischen Wettervorhersage <br> - den Einsatz intelligenter Vorwärtsoperatoren für Kamera Beobachtungen von Wolken und ihre Nutzung in den Vorhersagesystemen der numerischen Wettervorhersage <br> - die Verbesserung der Vorhersage von High-Impact Weather in Form von Gewittern, Wolken, Wind- und Starkregen und der Vorhersage von Ertragsschwankungen bei erneuerbaren Energien, insbesondere für Wind und Photovoltaik Anlagen. <br> <b>Über diesen Datensatz</b> <br> Bilder der von Reuniwatt entwickelten <a href="https://reuniwatt.com/de/sky-insight-24-7-wolkenbeobachtung-mit-infrarot-sky-imager/">all-sky Infrarot Kamera</a> Sky InSight. Die Kamera wurde im Rahmen des mFUND Projekts ICamCloudOps am Meteorologischen Observatorium Lindenberg - Richard-Aßmann-Observatorium (MOL-RAO) in Brandenburg installiert und liefert Infrarot Aufnahmen des Himmels. Die Fotos zeigen die vom Sky InSight beobachtete Helligkeitstemperatur der Wolken und des Himmels.
Global identifier:
Other( "573180754475806720", )
Origin: /Bund/GovData
Tags: Wolkenbildung ? Bewölkung ? Brandenburg ? Photovoltaik ? Wind ? Erneuerbare Energie ? Individualverkehr ? Starkregen ? Gewitter ? Künstliche Intelligenz ? Wettervorhersage ? Prognoseverfahren ? Niederschlag ? Wetter ? Verkehr ?
Bounding boxes: 6.098034° .. 15.578555° x 47.23942° .. 55.054344°
License: other-closed
Language: unbekannt
Modified: 2023-03-23
Time ranges: 2023-03-23 - 2023-03-23
Accessed 1 times.