API src

Boden/Erleben/Boden und Bildung: Boden in der öffentlichen Wahrnehmung

Description: <p>Die Bedeutung und Schutzbedürftigkeit des Bodens sind im Bewusstsein der Öffentlichkeit nur wenig verankert. Die Wirksamkeit gesetzlicher Vorgaben bleibt eingeschränkt, solange nicht ein allgemeines "Bodenbewusstsein" ihre Umsetzung unterstützt. Die Stärkung des Bodenbewusstseins in Hessen ist uns daher ein besonderes Anliegen!</p><p>Seit 2004 gibt es in Wetzlar den ersten hessischen<a href="/fileadmin/dokumente/boden/Bildung/Flyer_Bodenerlebnispfad_neu.pdf">Bodenerlebnispfad</a>. Hier werden an verschiedenen Stationen Themen der Bodenkunde und des Bodenschutzes erläutert und man gewinnt einen kleinen Einblick in die vielfältige Welt unter unseren Füßen.</p><p>Die Druckschrift "<a href="/fileadmin/dokumente/boden/heft5.pdf">Unter den Füßen - aus dem Sinn</a>?" stellt&nbsp;dar, welche Rolle Bodenkunde und Bodenschutz in Bildung und Öffentlichkeit spielen. Ergänzend werden Veröffentlichungen sowohl im wissenschaftlichen Rahmen wie auch für den allgemein bildenden Bereich erarbeitet.</p><p>Um ein breiteres Publikum anzusprechen, werden hessenweit markante und für die Allgemeinheit interessante Orte ausgesucht, um dort "Einsicht in den Boden" zu gewähren. An diesen ausgewählten Standorten werden Bodengruben ausgehoben und die sogenannten "Aufschlüsse" mit einer<a href="/themen/boden/erleben/bodeninformationsstationen">Bodeninformationsstation</a>versehen.&nbsp;Aufschluss und Tafel vermitteln den Besuchern einen Einblick in den Boden vor Ort und machen sie mit dem Thema Bodenschutz bekannt.</p><p>Mit der<a href="/themen/boden/erleben/infomaterial-und-publikationen/bodenwanderausstellung">Bodenwanderaustellung</a>wurde eine Sammlung von Poster-Displays, Fühlkästen und Kastenprofilen zusammengestellt, die wichtige Aspekte der Bodenkunde und des Bodenschutzes anschaulich präsentieren.</p><p>Dies sind einige Beispiele unserer vielfältigen Aktionen rund um das Thema Boden und Bodenschutz.</p><p>Wenn&nbsp;Sie Fragen zum Boden haben oder eine Aktion planen - sprechen Sie uns an!</p><p><a href="/kontaktformular?tx_powermail_pi1%5Bfield%5D%5Baddid%5D=5489&amp;cHash=45b001541c4e702c9c007f635a65486b">Sybille Stern</a></p><p>Tel. 0611-6939 786</p><p>Zur Eröffnung des Bodenerlebnispfads:</p><p><a href="/fileadmin/dokumente/boden/tatort_boden.pdf">Tatort Boden</a></p><p><br>Boden in Bildung und Öffentlichkeitsarbeit:<p><a href="/fileadmin/dokumente/boden/heft5.pdf">Unter den Füßen - aus dem Sinn?</a></p><p><br>Der Bodenschutz stellt sich vor:<p><a href="/fileadmin/dokumente/boden/beitraege_zum_bodenschutz.pdf">Beiträge zum Bodenschutz in Hessen</a></p><p><br>Flyer Bodenerlebnispfad<p><a href="/fileadmin/dokumente/boden/boden-infos/Flyer_VBS_2015_web.pdf">Flyer Vorsorgender Bodenschutz</a></p><p>Links zu Bodenthemen:</p><p><a href="http://www.ahabc.de/">Aha!BC.dE - Das Magazin für Boden und Garten</a></p><p><a href="http://www.oekoleo.de">ÖkoLeo - Die Umweltseiten des Hessischen Landwirtschaftsministeriums für Schülerinnen und Schüler im Internet</a></p>

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Land/Hessen/HLNUG

Tags: Wetzlar ? Hessen ? Bodenlehrpfad ? Bodenkunde ? Bodenschutz ? Öffentlichkeitsarbeit ? Bodenbewusstsein ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 7.772490637247105° .. 10.2359988315837° x 49.3953967199473° .. 51.65749920650139°

License: other-closed

Language: Deutsch

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.