API src

Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft, Abfall/Abfall/Bioabfall: Literatur

Description: Nachfolgend ist ausgewählte Literatur, rund um die biotechnische Abfallbehandlung zusammengestellt. Dabei werden Themen wie Hygiene, Schadstoffe, Emissionen oder Verfahrenstechnik betrachtet. Hefte der Schriftenreihe können, soweit noch nicht vergriffen, direkt beim Vertrieb , angefordert werden. Mikroorganismen in der Umgebung von Abfallbehandlungsanlagen, 2003 Bioabfallkompostierung - neue Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten zur Reduzierung von Geruchsemissionen, 2001 Neue rechtliche Rahmenbedingungen für die biologische Abfallbehandlung - Tagungsband Heft 264, 1999 Umweltmedizinische Relevanz von Emissionen aus Kompostanlagen für die Anwohner HMULF 1999 Abfallmengenbilanzen des Landes Hessen (u.A. mit erfassten organischen Abfällen) Leitlinien für den Arbeitsschutz in biologischen Abfallbehandlungsanlagen HSL Hygienische Qualität von Bioabfallkompost - Heft 234, 1995 Keimimmissionen im Umfeld von Kompostierungsanlagen - Heft 232, 1995 Abfallanlagen in Hessen - Heft 218, 1996 Forschungsprojekt Kompostierung pflanzlicher Abfälle nach dem modifizierten Mattenverfahren - Heft 198, 1995 Ermittlung und Minderung von Gerüchen aus Bioabfall-Kompostierungsanlagen - Heft 188, 1995 Systemvergleich Restabfallbehandlung, Vergleichende Untersuchung zu den Umweltauswirkungen unterschiedlicher Verfahren der Restabfallbehandlung - Heft 167, 1994 Bioabfallkompostierung in Hessen, Erhebung über Stand, Qualitätssicherung und Vermarktung Heft 147, 1993 Dioxine und Furane in der hessischen Umwelt - Messergebnisse aus Hessen Heft 126, 1991 Bioabfall-Kompostierung in Hessen - Heft 123, 1991 Die Kompostierung pflanzlicher Rückstände aus Gärten und Parkanlagen Pflanzenabfall-Kompostierung - Merkblatt - Heft 62, 1988 Abfallberatung in Hessen - Heft 76, 1988 Die dezentrale Kompostierung getrennt gesammelter vegetabiler Küchen- und Gartenabfälle - Heft 39, 1986 Kummer, Bockreis, Steinberg, Büchen: Funktionsüberwachung von Flächenbiofiltern mit Infrarot- Messungen, wlb wasser luft boden 11-12 2004 Kummer, Philipp: Bioaerosole- Maßnahmen zur Reduzierung der Bioaerosolemissionen in der Abfallwirtschaft, Müllhandbuch KZ 5066 2004 Kummer, Büchen: Bioaerosolemissionen und Standortwahl, VDI- Berichte Nr. 1777, 2003 Kummer, Haumacher, Philipp, Böhm: Untersuchungen zum Abscheideverhalten von Abluftreinigungsanlagen im Hinblick auf Bioaerosole Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Bd. 63, S. 368 -372 2003 Kummer: Bioaerosolemissionen bei der biologischen Abfallbehandlung und mögliche Minderungsmaßnahmen; in Schriftenreihe WAR 150 TU Darmstadt, S. 101-114 2003 Kummer: Emissionsminderung bei der Bioabfallkompostierung in Bioabfallkomposten - Neue Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten zur Reduzierung von Geruchsemissionen S. 5 - 8 Schriftenreihe Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie 2001 Kummer, Kühner, Hausmann: Emissionsquellen und -minderungsmaßnahmen von Bioaerosolen bei der Kompostierung; Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Bd. 61, S. 239 - 244 2001 Kummer: Altholzverwertung - was bringt die neue Altholzverordnung für Hessen; FES aktuell, S. 24 bis 26 2001 Kummer: Bioaerosole im Umfeld von Kompostierungsanlagen - Erfahrungen aus dem Vollzug; 7. Münsteraner Abfallwirtschaftstage, S. 167 - 172, FH Münster 2001 Kummer: Biotechnische Behandlung organischer Abfälle; in Entsorgungswegweiser 3/3, S. 1 - 28, Forum-Verlag 2001 Kummer et al.: Mikrobielle Luftverunreinigungen: Emissionsquellen und -minderungsmaßnahmen; Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Bd. 59, S. 241 - 246 1999 Göttlich, Beck, Böhm, Danneberg, Gerbl-Rieger, Hofmann, Koch, Kühner, Kummer, Liebl, Martens, Missel, Neef, Palmgren, Rabe, Schilling, Tilkes, Wieser: Erfassung von luftgetragenen kultivierbaren Mikroorganismen aus Kompostieranlagen - Emission und Immission; Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Bd. 59, S. 209 - 218 1999 AG Eikmann et al.: Umweltmedizinische Relevanz von Emissionen aus Kompostierungsanlagen für die Anwohner; Hrsg. Hessisches Umweltministerium 1999 Kummer: Sind Keimemissionen im Umfeld von Kompostierungsanlagen tatsächlich ein Problem?; 6. Münsteraner Abfallwirtschaftstage, S. 193 - 196, FH Münster 1999 Kummer: Hygienische Aspekte bei der Bioabfallkompostierung; UTA S. 308 - 310, GIT-Verlag 1998 Kummer: Biologische Behandlung besonders überwachungsbedürftiger Abfälle; Entsorgungswegweiser 3/13, S. 1 - 24, Forum-Verlag 1994 Kummer: Organische Schadstoffe in Komposten; 2. Internationales Dioxin-Symposium, Fachöffentliche Anhörung des Bundesgesundheitsamtes und des Umweltbundesamtes zu Dioxinen und Furanen 1992 UBA-Texte 30/93, S. 227 - 233 Kummer: Kompostierung: Eine Möglichkeit zur Verwertung von Rückständen der Saftverarbeitung: Flüssiges Obst, S. 676 - 678 1992 Krauß, Hagenmaier, Benz, Hohl, Hummler, Kosherr, Kummer, Mayer, Weberruß: Organische Schadstoffe im Kompost; 59. Abfalltechnisches Kolloquium 1991, Bd. 46, S. 109 - 125, Erich-Schmidt-Verlag Büchen, Eickhoff, Engler, Häckl, Kummer, Seel, Weidner: Dioxine und Furane in der Hessischen Umwelt; Heft 126 der Schriftenreihe der Hessischen Landesanstalt für Umwelt 1991 Hagenmaier, Benz, Kummer: Kenntnisstand über organische Schadstoffe in Komposten; Biologische Verfahren der Abfallbehandlung, S. 315 - 322, 1990 EF-Verlag

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Hessen/HLNUG

Tags: Münster ? Dioxin ? Kompost ? Darmstadt ? Furan ? Holzverwertung ? Reststoffverwertung ? Landesentwicklung ? Grünabfall ? Hessen ? Bioaerosol ? Kompostierung ? Marder ? Rückstandsanalyse ? Umweltauswirkung ? Abfallbehandlung ? Pflanzlicher Abfall ? Qualitätsmanagement ? Kompostierungsanlage ? Luftreinhaltung ? Bodenmikroorganismen ? Abfallbehandlungsanlage ? Schadstoffemission ? Emissionsquelle ? Luftverschmutzung ? Abfallberatung ? Gefährlicher Abfall ? Organischer Abfall ? Biologische Abfallbehandlung ? Geruchsemission ? Geruchsminderung ? Geologie ? Arbeitsschutz ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wasserqualität ? Mikroorganismen ? Rechtsgrundlage ? Biologische Behandlung ? Kreislaufwirtschaft ? Abfallwirtschaft ? Bodenqualität ? Emissionsminderung ? Gefahrstoff ? Organischer Schadstoff ? Altholzverordnung ? Parkanlage ? Abgasreinigung ? Immission ? Forschungsprojekt ? Umweltveränderung ? Ressourcenschutz ? Umweltqualität ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 7.772490637247105° .. 10.2359988315837° x 49.3953967199473° .. 51.65749920650139°

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.