API src

-MAP: Monitoring und Analyse der städtischen Wärmeinsel UHI

Description: Der UHI -MAP Klimadienst (deutsch- städtische Wärmeinsel) soll die Bundesregierung, die Bundesländer und Kommunen bei ihrer Aufgabe unterstützen, die Wärmeinselintensität in Städten langfristig zu monitoren. Hierfür wurden in Anlehnung an den BAU-I-2 Indikator des Monitoringberichtes zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel die mittlere und maximale städtische Wärmeinselintensität für einen bestimmten Zeitraum, basierend auf den UHI-Tagesmaxima, berechnet. Ferner wird ein dritter Indikator bereitgestellt, der anhand stündlicher Temperatur-Rasterdaten die Erhöhung der Anzahl der Tropennächte (Nächte mit Minimumtemperaturen ≥ 20 Grad Celsius) durch die städtische Wärmeinsel beschreibt. Alle drei Indikatoren stehen für verschiedene zeitliche Aggregationsstufen (monatlich, saisonal und jährlich) ab dem Jahr 1995 zur Verfügung. Zielgruppe Der UHI -MAP Klimadienst soll die Bundesregierung, die Bundesländer und Kommunen bei ihrer Aufgabe unterstützen, die Wärmeinselintensität in Städten langfristig zu monitoren. Auch für Forschung und Lehre sowie interessierte Privatpersonen sind die Daten von Interesse. Wissenschaftlicher Hintergrund Die Grundlage des UHI -MAP Klimadienstes ist der HOSTRADA Datensatz. Der Datensatz enthält verschiedene meteorologische Variablen, die als stündliche Rasterdaten für ganz Deutschland im Open Data Bereich des CDC heruntergeladen werden können. Die HOSTRADA Daten der städtischen Wärmeinsel wurden auf Basis der Copernicus CORINE Land Cover Daten 2018 berechnet. Für den UHI-MAP Klimadienst wurden zusätzlich die stündlichen Rasterfelder der 2 Meter Lufttemperatur und der UHI für verschiedene Copernicus CORINE Land Cover Layer (1990, 2000, 2006, 2012 und 2018) berechnet. Daher ist es möglich sich die Änderung der Landbedeckung seit 1990 und die damit einhergehende Änderung der drei Indikatoren je Gitterzelle anzuschauen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/BMUV/KLiVO

Tags: Copernicus-Klimawandeldienst ? Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel ? Lufttemperatur ? Rasterdaten ? Open Data ? Copernicus ? Zielgruppe ? Landbedeckung ? CORINE ? Monitoringbericht ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.